SAP erhält 300-Millionen-Auftrag von der UNO

15. Januar 2009, 6:52 Uhr | Lars Bube

SAP hat einen Großauftrag der Vereinten Nationen (UNO) für Management-Software erhalten. Laut einem Bericht des Handelblattes hat der Auftrag einen Wert von 300 Millionen Dollar.

Wie die Zeitung Handelsblatt berichtet, hat der deutsche Software-Riese SAP einen Großauftrag der UNO für die Einführung neuer Management-Software erhalten. Der Konzern bestätigte inzwischen auch selbst, die Ausschreibung für das Projekt gewonnen zu haben, wollte sich jedoch nicht zum genannten Auftragswert von 300 Millionen US-Dollar äußern. Unabhängig von der genauen Summe ist es aber der erste Auftrag in dieser Größenordung, den die UNO in den letzten Jahren an ein deutsches Unternehmen vergeben hat.

Der Großauftrag wird deshalb gleichzeitig auch als ein positives Signal für deutsche Unternehmen bei UNO-Aufträgen gesehen, nachdem im vergangenen Jahr bei einem Gesamtvolumen von rund 10 Milliarden Dollar insgesamt nur Aufträge für rund 150 Millionen Dollar an deutsche Firmen vergeben worden waren. Dieser Umstand hatte bereits für Diskussionen gesorgt, nachdem Deutschland damit bei 8,6 Prozent Finanzierungsquote der UNO nur etwa 1,5 Prozent der zu vergebenden Auftragsvolumina bekommen hatte. Die meisten Aufträge der UNO gehen bereits Jahren an die USA.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+