USB- und SATA-Anschluss

SSD-Festplatte für die Hosentasche von Silicon Power

1. September 2009, 17:25 Uhr | Werner Veith
Statt rotierender Disks arbeitet in der portablen 2,5-Zoll-Festplatte »M10« von Silicon Power der Flash-Speicher einer SSD (Solid-State-Disk).

Keine Angst vor Erschütterungen muss der Anwender bei der portablen 2,5-Zoll-Festplatte »M10« von Silicon Power haben. In dem System übernimmt Flashspeicher die Datenablage. Die Disks gibt es mit bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz.

Portable Festplatten verfügen zwar manchmal über besondere Mechanismen, um sie gegen Stöße zu schützen. Doch aufpassen sollten Anwender trotzdem dabei. Viel weniger Gedanken müssen sich Nutzer bei den portablen 2,5-Zoll-Festplatten »M10« von Silicon Power machen. Denn in diesen arbeitet NAND-Flashspeicher statt rotierender Scheiben. Da es hier auch keine beweglichen Teile gibt, sind die Disks deutlich weniger anfällig gegenüber mechanischem Verschleiß. Mit einem Gewicht von 70 Gramm und kleinen Abmessungen passen die Geräte bequem in die Hosentasche.

Silicon Power hat die M10-Einheiten mit einem USB- und einem Sata-Anschluss ausgerüstet. Zum Schutz der Datenübertragung arbeiten die SSD-Disks mit ECC (Error-Correction-Code). Bei Sata beträgt die Lesegeschwindigkeit bis zu 165 MBit/s. Beim Schreiben sind es bis zu 95 MBit/s. Der Mini-USB-2.0-Anschluss liefert beim Lesen bis zu 35 MBit/s. Das Schreiben erfolgt mit bis zu 25 MBit/s.

Die SSD-Storage-Platten gibt es mit den Speichergrößen 32, 64, 128 und 256 Gigabyte. Die Kosten betragen 79 Euro, 129 Euro, 195 Euro beziehungsweise 429 Euro beim Distributor Istego.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+