Der neue KE3700 ist ein vielseitiger Multitester, der eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit im Gepäck hat.
Servicetechnikern der Netzbetreiber und ITK-Fachbetriebe steht für Prüfaufgaben der aktuellen und zukünftigen Breitbandtechnologien ein neues Arbeitsgerät zur Verfügung: der neue KE3700 xDSL Multitest. Er ist ein vielseitiger Multitester für die Breitbanddienste ADSL-ADSL2+, SHDSL, VDSL2, VDSL2-Vectoring, die neuen Technologien Super Vectoring und G.fast sowie für GPON und Ethernet PtP in FTTH-Netzen.
Durch KE3700 lassen sich die Funktionen mehrerer Prüfgeräte, wie zum Beispiel xDSL-Tester, VolP/ISDN/Analog-Prüftelefon, IPTV-Tester, Prüfgerät für Lichtwellenleiter und Kabelfehlermessgerät für die Fernmeldedoppeladern in einem Gehäuse vereinen. Die neuen WLAN-Optionen ermöglichen Triple-Play-Tests (Data, VolP, IPTV) im Wireless-Netz. Hierdurch wird das Einsatzgebiet des KE3700 erweitert.
Das Hardwaredesign mit PC-Architektur sorgt für eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit. Auch nach der Anschaffung des KE3700 kann das Gerät an die wechselnden Anforderungen des Marktes individuell angepasst werden.
Produktbegleitend können sich Anwender in xDSL-Workshops mit der optimalen Handhabung des KE3700 vertraut machen.
Die Highlights auf einen Blick