Kurth Electronic

Arbeitsgerät der nächsten Generation

18. Juli 2019, 15:55 Uhr | Natalie Lauer
Kurthi angelehnt Kurth Electronic
© Kurth Electronic

Der neue KE3700 ist ein vielseitiger Multitester, der eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit im Gepäck hat.

Servicetechnikern der Netzbetreiber und ITK-Fachbetriebe steht für Prüfaufgaben der aktuellen und zukünftigen Breitbandtechnologien ein neues Arbeitsgerät zur Verfügung: der neue KE3700 xDSL Multitest. Er ist ein vielseitiger Multitester für die Breitbanddienste ADSL-ADSL2+, SHDSL, VDSL2, VDSL2-Vectoring, die neuen Technologien Super Vectoring und G.fast sowie für GPON und Ethernet PtP in FTTH-Netzen.

Durch KE3700 lassen sich  die Funktionen mehrerer Prüfgeräte, wie zum Beispiel xDSL-Tester, VolP/ISDN/Analog-Prüftelefon, IPTV-Tester, Prüfgerät für Lichtwellenleiter und Kabelfehlermessgerät für die Fernmeldedoppeladern in einem Gehäuse vereinen. Die neuen WLAN-Optionen ermöglichen Triple-Play-Tests (Data, VolP, IPTV) im Wireless-Netz. Hierdurch wird das Einsatzgebiet des KE3700 erweitert.

Das Hardwaredesign mit PC-Architektur sorgt für eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit. Auch nach  der  Anschaffung des KE3700 kann  das Gerät an die wechselnden Anforderungen des Marktes individuell angepasst werden.
Produktbegleitend können sich Anwender in xDSL-Workshops mit der optimalen Handhabung des KE3700 vertraut machen.

Die Highlights auf einen Blick

  • ADSL-ADSL2+, VDSL2, VDSL2 (Vectoring / Super Vectoring), xDSL-Bonding und G.fast mit Auto-Dienste-Erkennung
  • SHDSL-Unterstützung, 2 bis 8 Draht
  • GbE-Port (RJ45), Triple Play Test, Load Generator
  • SFP-Port für Digital Diagnostic Mode, optischer Pegel- /Leistungsmesser, Triple Play-Tests, GPON-ONT, Load Generator
  • Maximale Durchsatzraten für Performancemessungen in Gigabit-Netzen
  • VoIP-Tests inkl. SIP-Trunk und MultiCalling mit umfangreicher Statistik
  • IPTV-Tests mit IPTV-Scan und Vorschaubild sowie Statistik
  • WLAN-Konnektivität und Triple-Play-Tests (Daten, VoIP, IPTV) mit Webbrowser
  • ISDN UK0 / S0 / S2M- und Analog-Prüfhörerfunktion
  • Kupfertest (KECT), DC-Messungen, Widerstandsfehlerlokalisierung (RFL), TDR-Messungen, fernsteuerbarer Leitungsumschalter KE905
  • Hochfrequenz-Messungen zur Leitungsqualifizierung bis 31 MHz

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

connect professional

Messtechnik