Impressionen vom Messtechnik-Jubiläum

Opternus feiert 15-Jähriges

19. Mai 2017, 9:19 Uhr |
15 Jahre Opternus
2002 bis 2017: Opternus blickt auf 15 Jahre Firmengeschichte zurück.
© Opternus

Am 12. Mai 2017 feierte der Spezialist für Glasfaser-Datenübertragungstechnik sein 15-jähriges Bestehen auf Schloss Tremsbüttel. Begangen wurde das Firmenjubiläum in Verbindung mit einem Expertentag, zu dem zahlreiche Firmen und Verbände geladen waren.

Die Bargteheider Opternus ist spezialisiert auf alle Themen rund um die Glasfaser-Datenübertragungstechnik. Das beginnt mit berufsvorbereitenden Schulungen für Neueinsteiger, geht über Bedarfsplanung und Vertrieb von Optischer Spleiss- und Messtechnik bis hin zu Service, Wartung und gegebenenfalls Ersatzstellung von Geräten. Die zertifizierte Servicewerkstatt hat ihren Sitz in Bargteheide bei Hamburg, Schulungszentren befinden sich in Bargteheide und Steinenbronn bei Stuttgart, während der Außendienst dezentral in ganz Deutschland und Österreich angesiedelt ist.

Schon bei  der Gründung der Opternus GmbH im Jahre 2002 brachten die ersten Mitarbeiter und die Geschäftsführung langjährige Erfahrung in Optischer Spleiß- & Messtechnik mit ins Unternehmen. Am 12. Mai wurde nun auf Schloss Tremsbüttel das 15-jährige Firmenjubiläum in Verbindung mit einem Expertentag begangen.
 

15 Jahre Opternus

Alle Bilder anzeigen (12)

“Viele Persönlichkeiten aus der Industrie, dem Handwerk und dem Schulungswesen trugen ihren Anteil zu einer gelungenen Veranstaltung bei”, so das Fazit des Messtechnikspezialisten. Ein großes Thema ist beispielsweise die Personalknappheit in der Branche und damit verbunden die Schaffung neuer Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Viel Know-how wurde vermittelt, das bei Live-Vorführungen der Spleiß- und Messtechnik aus dem Telekom- und dem Laborbereich vertieft werden konnte -  „hands-on“ war hier das Motto.

Stellvertretend für die vielen Firmen und Verbände, die zu diesem festlichen Anlass etwas beigetragen haben, seien hier laut Opternus die Wawin Akademie, Michael Jahn von der Dibkom, Werner Stelter vom bfe, André Gerlach vom Bdni, Wolfgang Heer vom Buglas sowie Meike Middeldorf von Hansa Projekt genannt. Somit waren spannende und manchmal kontroverse Podiumsdiskussionen programmiert.
Side-Events rundeten die Veranstaltung unterhaltungstechnisch ab und so verabschiedeten sich sowohl Vortragende als auch Kunden und Wettbewerber mit den besten Wünschen für die nächsten 15 Jahre.

Die nächste Gelegenheit, bei Live-Vorführungen dabei zu sein, gibt es auf der Branchen-Messe Anga Com in Köln Ende Mai.


Verwandte Artikel

Opternus GmbH

Messtechnik