Interview mit Ideal Networks

Produktivität steigern, Kosten senken

12. Dezember 2017, 15:36 Uhr |
Display-Hersteller weltweit erweitern ihre Produktionskapazitäten für AMOLED-Displays deutlich.
"Installationsunternehmen und Firmen müssen sich darüber Gedanken machen, wie sie ihre Produktivität steigern und Kosten senken können", sagt Paul Walsh im Interview mit funkschau.
© Olivier Le Moal - Shutterstock

Die Zahl der Geräte, die über WLAN und Kabel vernetzt sind, nimmt stetig zu. Das hat ebenfalls Auswirkungen auf das Testen dieser Devices. Wie die Prüf- und Messtechnik dabei Schritt halten und im gleichen Zug bezahlbare Lösungen generieren kann, verrät Ideal Networks im Interview mit funkschau.

funkschau: Herr Walsh, welche Auswirkungen haben Trends wie mobile Apps, Big Data und das Internet der Dinge auf die Prüf- und Messtechnik?

Paul Walsh: Angesichts des steigenden Einsatzes von Geräten, die über Kabel und WLAN vernetzt sind, wird der Testbedarf ebenfalls wachsen. Es gilt, sicherzustellen, dass diese Geräte auch die spezifizierte Datenmenge empfangen. Diese Trends werden alle Sektoren und Marktsegmente, von der Wohnung über die Büros bis zur Industrie erreichen. Prognosen zufolge wird auch die Anzahl der hyperskalierten Rechenzentren weiter ansteigen. Da die Normen für Power-over-Ethernet (PoE), WLAN und Kabel höherer Kategorie ebenfalls weiterentwickelt werden, muss die Prüf- und Messtechnik hier auch Schritt halten.

Paul Walsh, Ideal Networks
Paul Walsh, General Manager bei Ideal Networks: "Die Technologie-Trends wie PoE, WLAN, Sicherheit und AV müssen bei den Geräten berücksichtigt werden."
© Ideal Networks

funkschau: Welche Veränderungen in der Prüf- und Messtechnik berücksichtigen insbesondere die geänderten Anforderungen der Kunden?

Walsh: Heute arbeiten viel mehr Techniker mit Testern, die kaum über jahrelange Erfahrungen verfügen. Der Elektriker muss sich beispielsweise heutzutage besser mit Netzwerken und dem Ethernet auskennen, wenn er ein PoE-Beleuchtungssystem installiert. Auch gibt es Projekte, die eine umfassendere Kompetenz sowie integrierte und anwendungsspezifisch angepasste Lösungen verlangen. In meinen Gesprächen mit Nutzern auf der ganzen Welt ist deutlich geworden, dass aufgrund des hohen Investitionsaufwands die Tester in den Firmen häufig nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen. Vor allem Kabelzertifizierer können den Cashflow belasten und eine geringere Investitionsrendite bieten. Aus diesem Grund hat Ideal Networks die neue Pay-As-You-Test-Zahlungsoption entwickelt, die es Kunden erlaubt, die Investitionsausgaben für die Tester in Betriebsausgaben umzuwandeln.

funkschau: Welche Maßnahmen müssen etablierte Anbieter von Prüf- und Messtechnik wie Ideal Networks ergreifen?

Walsh: Wir müssen uns die Benutzeroberfläche unserer Produkte noch genauer ansehen, um einen viel leichteren und komfortableren Testablauf zu ermöglichen und die Bedienung intuitiver zu gestalten. Gleichwohl muss die technische Vor-Ort-Unterstützung verbessert werden. Die Technologie-Trends wie PoE, WLAN, Sicherheit und AV müssen bei den Geräten berücksichtigt werden, da die Kunden Tester mit umfangreichen, aktuellsten Funktionen wünschen, die zudem an ihre konkreten Anforderungen anpassbar sein sollten. Installationsunternehmen und Firmen müssen sich darüber Gedanken machen, wie sie ihre Produktivität steigern und Kosten senken können. Hierzu bieten wir beispielsweise schon heute die Ideal „AnyWare App“ an, die es ermöglicht, Daten schnell und kostengünstig über ein Mobilgerät zu übertragen.


  1. Produktivität steigern, Kosten senken
  2. Kunden dabei helfen, Geld zu sparen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

IDEAL Industries GmbH

Messtechnik