Softing IT Networks, Hersteller elektronischer Messgeräte, hat seinen neuesten Handtester für Ethernet-Kabel auf den Markt gebracht. Der „Cable Master 210“ ist für 59 Euro netto erhältlich und sei damit laut Hersteller im Vergleich zu ähnlichen Geräten einmalig in seiner Preisklasse.
Der Cable Master 210 ist mit seinen Maßen (120 x 67 x 28 mm) ein sehr kompakter Durchgangs- und Verdrahtungstester für Ethernet-Kabel. Der ergonomische Handtester besitzt eine große Taste für die Funktionswahl bei den verschiedenen Testmöglichkeiten (inklusive Pass/Fail Bewertung) und ist so einfach und schnell zu bedienen. Das große hintergrundbeleuchtete Display zeigt zudem sämtliche Meldungen an. Die Kosten belaufen sich auf 59 Euro netto.
Der Durchgangs- und Verdrahtungstester sei laut Hersteller mit seinen Funktionen und dem Zubehör im Vergleich zu Geräten mit ähnlichen Features deutlich günstiger und damit einmalig in seiner Preisklasse.
Mit dem Tester wird die Verkabelung auf Verdrahtungsfehler geprüft. Ethernet-Kabel können mit nur einem Knopfdruck auf Unterbrechungen, Kurzschlüsse, vertauschte Adern und Split-Pairs getestet werden. Bei Netzwerkausfällen kann er bei der Fehlersuche in der Verkabelung unterstützen und auch im Voraus für die Vorprüfung der Verkabelung vor Abnahmemessungen genutzt werden. Kabel, die getestet werden sollen, können eine Länge von bis zu 304 Metern haben. Außerdem werden bis zu acht Kabeltest Remotes und bis zu 24 Remote Port Identifier unterstützt.
Der Cable Master 210 ist mit einem großen, hintergrundbeleuchteten LCD-Display ausgestattet. Zudem verfügt das Gerät über eine klare, grafische Anzeige des Verdrahtungsplans. Mit den dedizierten Tasten für alle Prüffunktionen können Anwender schnell und unkompliziert arbeiten. Ein eingebauter Tongenerator für die Kabelverfolgung (kompatibel mit Ton-Empfänger Cable Probe (CP15) von Softing IT Networks) sorgt für zusätzliche Geschwindigkeit beim Aufspüren von Verkabelungsfehlern. Das Produkt wiegt 120 Gramm inklusive 2 x AA Batterien, die die Nutzungsdauer im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erhöhen würden.