Ideal Networks stellt vor

Testberichte via App

28. April 2016, 12:56 Uhr |
Lantek III und die Anyware-App
© Ideal Networks

Ideal Networks hat eine kostenlose App eingeführt, die es Servicetechnikern erlaubt, ihre Messdaten an Kollegen und Mobilgeräte zu übermitteln. In Verbindung mit dem neuen Kabelzertifizierer "LanTEK III" soll es so möglich sein, Ausfallzeiten weitestgehend zu verringern.

Die “IDEAL AnyWARE”-App, die für Apple- und Android-Mobilgeräte zur Verfügung steht, ermöglicht es, Testberichte von Datenleitungen und Netzwerken an Kollegen an anderen Standorten zu übermitteln. Nach Abschluss der Messungen muss der Techniker die App starten und kann die Testdaten dann auf sein Mobilgerät übertragen. Die Anwendung wird weiter vereinfacht und beschleunigt, da kein lokales WLAN-Netz benötigt wird, weil Tester von Ideal, wie der Lantek III, auch als WLAN-Zugangspunkt nutzbar sind. Nach der Übertragung der Ergebnisse auf das Mobilgerät des Technikers ist es möglich, diese mit wenigen Klicks von dort per E-Mail oder FTP weiterzuleiten. Das bedeutet, dass die Installateure und Techniker in der Lage sind, Kollegen, die nicht mit ihnen vor Ort sind, ohne Verzögerung über die Testergebnisse zu informieren. Ziel ist es, dasso sich so die Zusammenarbeit verbessert, die Fehlerdiagnose vereinfacht und der Auftrag schneller erfolgreich abgeschlossen werden kann, ohne dass zusätzliche Geräte mitgenommen werden müssen.

Der Lantek III stellt grafische Anzeigen zur Verfügung, die die Entfernung zur Fehlerstelle angeben, und kann durch Ermittlung der Rückflussdämpfung (TDRL) und des Nebensprechens (TDX) im Zeitbereich auch verborgene Steck- und Kabelverbindungen sowie Kabelfehler lokalisieren. Die Ideal Anyware-App erlaubt den Installateuren und Technikern nun, diese Testergebnisse weiterzusenden, ohne den Standort verlassen zu müssen.

Außerdem können die Testdaten in die kostenlose Ergebnismanagement-Software “IDEAL DataCENTER” übertragen werden. Mit Hilfe der Software lassen sich die Testergebnisse auswerten und in drei Schritten in professionelle Berichte im PDF-, XML- oder CSV-Format umwandeln. Die auf diese Weise erstellten Berichte können direkt auf einem Mobilgerät angezeigt werden. Zudem ist der Techniker so in der Lage, nicht nur abwesende Kollegen auf dem Laufenden zu halten, sondern die Berichte auch an den Kunden zu übermitteln und mit ihnen die korrekte Arbeitsausführung nachzuweisen.


  1. Testberichte via App
  2. Flexibilät der Tester wird erweitert

Verwandte Artikel

IDEAL Industries GmbH

Messtechnik