Wie sich die Rendite bei Kabelinstallationen verbessern lässt.
Das alte Sprichwort „Zeit ist Geld“ trifft vollkommen auf das Prüfen von Kabeln zu. Im Verlauf der letzten 20 Jahre hat die Unternehmens-Kabelinstallationsbranche von Fortschritten in Prüf- und Zertifizierungswerkzeugen sowie -technologien profitiert. Diese reduzierten die Zeit für das Zertifizieren jeder Kabelverbindung auf lediglich Sekunden. Ebenso verringerten sie die Kosten, die die Kabelinstallateure für das Prüfen und Zertifizieren ihrer Arbeit veranschlagen müssen. Und dennoch gibt es weitere Schritte in jeder Installation, die wertvolle Zeit rauben, was sich im Endeffekt auf die Kosten auswirkt. Smarte Geschäftsleute und Anbieter von Prüfgeräten sehen jetzt, dass es weitere Möglichkeiten gibt, die mit vielen testbezogenen Aufgaben verbrachte Zeit zu verkürzen. Das hilft den Kabelbetreibern, neue Renditen im Prozess zu realisieren.
Fortschrittliche Prüfgeräte verbessern die Produktivität
Verbessertes Planen und Setup ist ein wichtiger erster Schritt zum Verringern von Zeit- und Kostenaufwand. Ein Testsystem, das eine einzelne Auftragsmanagementfunktion zum Verfolgen aller Auftragsanforderungen am Anfang bietet, kann sich im Verlauf der Arbeit bedeutend bezahlt machen. Ein solches System ist in der Lage, die Auftragsanforderungen und den Fortschritt vom Einrichten bis zur Systemabnahme festzulegen und sicherzustellen, dass alle Tests korrekt abgeschlossen werden. Wenn Testparameter an einer zentralen Stelle eingestellt und von Technikern sowie Verwaltungspersonal über die Cloud versendet werden können, wird ebenfalls Zeit gespart und das Fehlerpotenzial verringert. Erweiterte Testsysteme eliminieren Fahrten von und zum Büro zur Testberichterstellung, was zu genaueren Berichten und schnelleren Projektabschlüssen führt.
Die Methode Poka Yoke: Der wichtigste Ansatz für die Art von Problemen beim Testen von Kabeln ist der sogenannte „Poka Yoke“, ein japanischer Begriff, der so viel heißt wie „Fehlervermeidung“. Ein Poka Yoke ist ein Mechanismus, mit dessen Hilfe verhindert wird, dass ein Bediener einen Fehler macht. Poka-Yoke-Techniken umfassen die Vermeidung von Fehlern, deren Korrektur, wenn sie aufgetreten sind, und die Hinweise des Bedieners auf diesen Fehler. Beispiele für einen Poka Yoke finden sich überall um uns herum, und die besten Herangehensweisen werden von den Nutzern kaum wahrgenommen. Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist der Prozess der Betankung eines Autos. Die Kombination aus Durchflussbegrenzer im Einfüllstutzen des Tanks und eines kleineren Zapfhahndurchmessers für bleifreies Benzin an der Tankstelle macht es unmöglich für den Fahrer, versehentlich Diesel in ein Auto zu füllen, das nicht dafür ausgelegt ist.