Messtechnik

Zertifizierer werden durch Softwareupdates zum Multitalent

21. November 2017, 12:55 Uhr | Axel Pomper
Softing IT Networks
WX EFMM 2015 500plus
© Softing IT Networks

Seit 2014 gehört das Unternehmen Psiber Data zur Softing AG und wird unter dem Namen Softing IT Networks geführt. In der neuesten Version ist der Zertifizierer nun noch flexibler geworden und bietet damit den Kunden mehr Möglichkeiten, sich je nach Anforderung die passende Lösung zusammenzustellen.

“Die Basis dieses Programms ist der klassische Wire Xpert 500 für Kupferverkabelungen, der nach den gängigen Standards CAT 6A/Klasse EA bis 500 MHz misst und bereits eine hohe Marktdurchdringung verzeichnet“, erklärt Dr. Wolfgang Trier, Geschäftsführer von Softing IT Networks. Das Unternehmen hat nun aus den Wire Xpert 500-Zertifizierern eine komplette Gerätefamilie mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen geschaffen. Somit hat der Kunde die Wahlmöglichkeit zwischen drei Geräten als Basisausstattung: Die beiden Einsteigermodelle Wire Xpert 500 als Kupfer- oder LWL-Tester, die zu einem späteren Zeitpunkt aufgerüstet werden können, oder das Premium-Modell Wire Xpert 500-PLUS, welches bereits in der Grundausstattung Kupfer- und Glasfasermessungen ausführen kann.

Wie funktioniert‘s? Je nach Anforderung erweitern!

So lässt sich beispielsweise der Wire Xpert 500 für Kupfer zu einem späteren Zeitpunkt über einen Lizenzschlüssel auf den WireXpert 500-PLUS für Kupfer und Glasfaser aufrüsten. Der Lizenzschlüssel wird dabei nach Kauf der Lizenz innerhalb eines Arbeitstages von Softing per E-Mail verschickt. Das Gleiche gilt für den Wire Xpert 500 Fiber Certifier, der dann zusätzlich die Option für Kupferkabelmessungen bietet, nachdem der Lizenzschlüssel per USB-Stick auf das Gerät übertragen wurde. Für das Spitzenmodell WireXpert 500-PLUS für Kupfer und Glasfaser gibt es bereits heute die Möglichkeit auf 2.500 MHz für CAT 8-Messungen hochzurüsten. 

WX Adapter CAT6A Channel für Kupfer
WX Adapter CAT6A Channel für Kupfer
© Softing IT Networks

Für Kunden, die bereits einen Wire Xpert 500 im Einsatz haben, greift dieses Upgrade-Programm ab der Softwareversion 7.4 gleichfalls. Version 7.4 ist auf der Website der Firma Softing kostenlos erhältlich und kann auf alle Wire Xpert Geräte aufgespielt werden. Alle bestehenden Wire Xpert Adapter für Coax, Industrial RJ45 oder M12 und Glasfaser Multimode oder Singlemode sind dabei mit den neuen Gerätekonfigurationen in vollem Umfang kompatibel. Zudem besitzen sowohl alle Local- als auch Remote-Geräte der WireXpert Serie ein großes Farb-LC-Display.
 
Dr. Wolfgang Trier: “Die Kriterien der Zukunftssicherheit und des Investitionsschutzes sind im Markt der Messgeräte ein wichtiges Kriterium. Mit der Einführung der Wire Xpert 500-Serie wird Softing dem Wunsch der Kunden nach einem kostengünstigen Einstieg bei gleichzeitig maximaler Flexibilität gerecht. Weitere, auch weltweit einzigartige Entwicklungen folgen in 2018 – man darf gespannt sein!“ 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Softing Industrial Networks GmbH

Messtechnik