Parrot stellt auf der CES seinen »Flower Power« vor. Mit dem Bluetooth-Sensor lassen sich die Bedürfnisse der eigenen Zimmerpflanzen mit dem Smartphone überwachen.
Der Bluetooth-Spezialist Parrot weitet das Smart-Home 2013 auch auf Zimmerpflanzen aus. Die Franzosen eröffnen nach eigenen Angaben das Feld der »Öko-Geek-Produkte«. Der Flower Power ist ein Sensor für Pflanzen, der immer über deren aktuelle Pflegeanforderungen informiert. Er soll dabei Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Temperatur und Düngestand messen und die Informationen per eigener App direkt an das Smartphone senden. Der Grüne Daumen ist also in Zukunft nicht mehr notwendig um zu erkennen, ob die Orchidee bald an Wassermangel zu vergehen droht. Ist die Unterversorgung eklatant, wird der Pflanzenfreund sogar per Push-Notification über dringenden Handlungsbedarf informiert.
Neben dem Flower Power verbessert Parrot auch das bestehende Sortiment. So erhält der Lautsprecher »Zikmu Solo« eine »Duo-Option«, um zwei einzelne Lautsprecher zu einem Stereo-Soundsystem zu koppeln. Auch der Quadkopter »Ar Drone« erhält ein neues Update und wartet nun mit GPS-Sensor, längerer Akkulaufzeit sowie einem »Director Mode« auf, mit dem besonders gelungene Luftaufnahmen möglich sein sollen.