Neue Nearline- und Midrange-NAS-Systeme sollen mehr Datensicherheit und Skalierbarkeit bringen.
Hitachi erweitert sein auf der BlueArch-Technologie basierendes High-Performance NAS-Portfolio um zwei neue Midrange Systeme: die Hitachi High-Performance NAS-Plattform 2000 Nearline und die Hitachi High-Performance NAS Plattform 2000.
Die Nearline-Systeme sind für Unternehmen konzipiert, die einen leistungsstarken und kostengünstigen Disk-to-Disk-Speicher für das Desaster Recovery-Rechenzentrum benötigen. Die NAS-Plattform Nearline 2000 ist bis auf zwei Petabyte skalierbar und als Lösung für IT-Verantwortliche gedacht, die sich ansonsten bei großen Datenbeständen zwischen Tape und Fibre Channel Speicher entscheiden müssten. Zusammen mit den SATA-basierten Hitachi Workgroup Modular Speichersystemen bietet die NAS-Plattform Nearline 2000 zentral verwaltete Speicherservices wie Tiered Storage und Backup. So kann beispielsweise die Plattform Daten in das Offsite Rechenzentrum replizieren, die dann von dort bei Bedarf schnell wieder zurückgesichert werden können. Vor allem Mainframe-Kunden soll dieser Ersatz für Tape und die einfache Replikation für die Disaster-Recovery-Site ansprechen.
Die High-Performance NAS-Platform 2000 soll eine kostengünstige Fileservices Lösung darstellen, die bis auf 128 Terabyte skalierbar ist. Die Lösung lässt sich mit allen Speichersystemen von Hitachi integrieren und ermöglicht so eine konsolidierte Speicherinfrastruktur für NAS und SAN Services.
Hitachi hat die Integration mit der HiCommand Management Software Suite und damit das Management der NAS-Plattformen optimiert. Die Integration mit dem Hitachi HiCommand Tiered Storage Manager und dem HiCommand Device Manager tragen dazu bei, dass das File-basierte Virtualisierungs-Framework mit der Block-basierten Virtualisierung, wie sie von der USP V-Serie geleistet wird, verbunden werden kann.
Die High-Performance NAS-Plattformen unterstützen das neue 64-Bit SCSI und ermöglicht damit die Unterstützung von mehr LUNs mit einer Kapazität von bis zu 64 Terabyte. Zusätzlich bietet die High-Performance NAS-Plattform nun eine vierfach höhere Kapazität. Die Cluster sind bis auf acht Knoten skalierbar und verfügen über eine Kapazität von zwei Petabyte pro Knoten und Cluster.
Die NAS-Plattform garantiert Support für synchrone Replikation durch die Hitachi TrueCopy Software. Lokale Datenkopien werden durch die Hitachi ShadowImage Heterogeneous Replication Software erstellt. Darüber hinaus stellt HDS nun neue Software bereit, die die Sicherheit von virtuellen Servern verbessert. Diese Software verfügt über Multi-Domain Support für alle virtuellen Server bis zu 64 virtuellen Servern pro Einheit. Dabei werden die Ressourcen sicher isoliert und zuverlässig bereitgestellt; die Namesräume der einzelnen virtuellen Server werden zuverlässig voneinander getrennt.