Nach dem starken Fall des Rubels zieht das erste Unternehmen Konsequenzen. Apple stellt seinen Online-Verkauf in Russland ein. Grund sei laut US-Konzern die schwere Preisberechnung.
Apple reagiert auf den massiven Einbruch des Rubels und stellt den Onlinevertrieb seiner Produkte in Russland ein. Der US-Konzern sah sich zu diesem Schritt gezwungen, da aufgrund des massiven Wertverlusts der russischen Währung die Preisfestsetzung erschwere. Im Laufe des Jahres hat der Rubel über 60 Prozent seines Wertes eingebüßt.
Die Instabilität der russischen Währung erschwert es für Einzelhändler vernünftige Preise für Importartikel festzusetzen. Erst kürzlich hatte Apple die Preise für das iPhone 6 stark erhöht. Apple will sich nun Zeit nehmen, die Preise für den russischen Markt zu überprüfen. Solange werde der Online-Store in Russland nicht verfügbar sein, teilte das Unternehmen aus Cupertino mit.