Heimüberwachung, Haussteuerung, Gebäudesicherheit, Multimedia-Funktionalität und HD-Telefonie in einer Lösung vereint – die Connected-Home-Solution von Audiocodes erweitert das Heim-Breitbandgateway über das bisherige Triple-Play-Angebot hinaus. Für Service-Provider eröffnen sich neue Umsatzmöglichkeiten.
„Die Breitbandnutzung hat in den meisten entwickelten Wirtschaftsregionen eine Sättigung erreicht. Telekommunikationsanbieter müssen deshalb neue Mehrwertdienstleistungen anbieten und ihre bestehenden Dienste verbessern, um neue Einnahmebereiche zu erschließen und ihre Kunden besser zu binden“, erklärt Itzik Feiglevitch, Marketing-Director für Breitbandlösungen bei Audiocodes. „Die Connected-Home-Solution von Audiocodes eröffnet neue Service-Möglichkeiten und bietet der Industrie ein End-to-End-Gerät als zentrale Anlaufstelle.“
Die Connected-Home-Lösung ist eine Weiterentwicklung des bewährten Multimedia-Heimgateway „MP-252“ aus dem Hause Audiocodes und stellt Zugang und Anschluss für eine ganze Reihe neuer Dienste bereit. Haussteuerung und Gebäudesicherheit werden durch eine Verwaltungsschnittstelle zur Verfügung gestellt, auf die der Benutzer über Smartphone, Internetbrowser oder Tablet-PC zugreifen kann. Die Steuerung von Heimgeräten wird durch ein integriertes Dect- oder Zigbee-Add-On ermöglicht. Konvergente HD-Telefoniedienste im Mobil- und Festnetzbereich sind über ein Paket verfügbar, das aus dem Multimedia-Heimgateway „MP-252“ sowie dem VoIP-Mobile-Access-Solution-Client (VMAS) besteht und kostengünstige, hochqualitative mobile VoIP-Verbindungen bietet. Back-Office-Services erlauben die Fernsteuerung von Heimgeräten, die Überwachung des VoIP-Netzwerks und die Optimierung der Service-Erfahrung (Quality-of-Service). Ein Self-Service-Supportportal mit integrierten Troubleshooting-Funktionen hilft Endverbrauchern, Störungen selbst zu erkennen und zu beheben sowie Dienste zu aktivieren oder einzurichten.
Das Multimedia-Heimgateway „MP-252“ entstammt der Heimgateway-Serie „MP-2xx“. Die von Audiocodes entwickelte „VoIPerfect“-Softwarearchitektur soll Herstellerangaben zufolge ein Hochleistungstelefonieerlebnis mit Multimediaunterstützung garantieren. Das „MP-252“ ist ausgestattet mit VDSL2/ADSL2+-Modem, 3G-Zugriff, 802.11n-Wireless, LAN-Anschluss, Dect-Apparat für HD-VoIP und Bluetooth-Schnittstelle für den Anschluss von Mobiltelefonen.