BCC baut mit Cisco-Technologie Netz aus

9. Mai 2008, 10:38 Uhr | funkschau sammeluser

Cisco Systems hat jetzt bekannt gegeben, dass BCC sein Netz bundesweit mit Cisco-Technologie ausbauen will. Die Basis für den Netzausbau auf ein 3.000 Kilometer Glasfaser-Backbone bilde die Cisco ONS 15454 MSTP (Multiservice Transport Plattform) mit optischem Cross Connect (WXC).

Durch den Einsatz von DWDM-Technologie (Dense Wavelength Division Multiplexing) erhielten BCC-Kunden leistungsfähige Highspeed-Anbindungen mit bis zu 10 GBit/s. Mit dem DWDM-Backbone entstünde außerdem eine homogene Netzinfrastruktur, die BCC das Anbieten von durchgängiger Endezu- Ende-Diensten ermöglichen soll. „Durch den durchgängigen Einsatz von Cisco-Technologie planen, integrieren und betreiben wir individuelle ITK-Lösungen auf hoch performanten Netzressourcen über alle Schnittstellen hinweg“, äußerte sich Josef Glöckl-Frohnholzer, BCC-Geschäftsführer.

 

BCC (Business Communication Company), 38106 Braunschweig,

Telefon: (0531) 2084-0, www.bcc.de

 

Cisco Systems, 85399 Hallbergmoos, Telefon: (0800) 1873652, www.cisco.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+