DE-Mails im Testbetrieb

12. Oktober 2009, 13:47 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Dr. Hans Bernhard Beus kommentiert

Dr. Hans Bernhard Beus, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, kommentiert: „DE-Mail ist eine Weiterentwicklung der „einfachen“ E-Mail wie wir sie heute alle kennen. Die Weiterentwicklung besteht darin, dass Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und auch die Verwaltung mit DE-Mail eine einfach zu nutzende Technologie an die Hand bekommen, mit der sie sicher, rechtsverbindlich und vertraulich im Internet miteinander kommunizieren können.“

Geschäftliche Angelegenheiten oder Behördenkommunikation, für die bisher der Postweg oder sogar persönliches Erscheinen nötig waren, könnten mit DE-Mail einfacher, schneller und von jedem Ort aus vollständig elektronisch erledigt werden. DE-Mail sei damit so einfach wie die E-Mail und so sicher wie die Papierpost.


  1. DE-Mails im Testbetrieb
  2. Elektronisch signiert und rechtsverbindlich
  3. SSL als Basistechnologie
  4. Dr. Hans Bernhard Beus kommentiert

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+