Der große Mobilfunk-Test

Deutsche Telekom gewinnt den Netztest 2011

3. November 2011, 15:17 Uhr |

Jedes Jahr testen unsere Kollegen der connect die deutschen Mobilfunknetze auf Herz und Nieren. Dieses Mal stand dabei vor allem die für Smartphones so wichtige mobile Datenübertragung im Fokus der Tester. Eindeutiger Gewinner ist die Deutsche Telekom.

Der 14. Netztest von connect seit 1999 brachte überraschende Ergebnisse. Im letzten Jahr hat sich in den deutschen Mobilfunknetzen viel getan. Vor allem die Telekom hat ihr Netz in bisher nicht gekannter Konsequenz auf den neuesten Stand der Technik gebracht. In fast allen Kriterien liegen die Bonner – wie die connect-Tester feststellten – mit zum Teil deutlichem Vorsprung auf Platz 1. So ist der Webseitenaufruf im Schnitt eine Sekunde schneller abgeschlossen als beim stärksten Konkurrenten Vodafone. Der Datei-Download gelingt sogar durchschnittlich in einem Drittel der Zeit. Beim Upload beträgt die Zeitersparnis 50 Prozent, selbst Youtube-Videos starten schneller und laufen stabiler. Die Telefoniemessungen lieferten sowohl bei der Zuverlässigkeit als auch der Sprachqualität mit Abstand die besten Werte. Damit dominiert die Telekom den Netztest mit bisher nicht gekannter Souveränität und schneidet als einziger Kandidat mit der Note "sehr gut" ab.

Auch Vodafone hat den massenhaften Umstieg seiner Kunden von Handys auf datenhungrige Smartphones gut verkraftet. Der Verlust von Platz 1 liegt an dem extremen Sprung, der der Telekom innerhalb eines Jahres gelungen ist. Für Smartphones bietet Vodafone ein gutes Netz, das gilt prinzipiell auch für den Notebook-Datenverkehr per USB-Stick. Doch innerhalb der Städte muss sich Vodafone dem Erzkonkurrenten fast immer deutlich geschlagen geben. In Sachen mobiles Internet und Youtube-Video sind die Roten aber nah dran. Mobilfunknutzer die außerhalb der Städte Netzzugriff auf Knopfdruck braucht, haben bei Vodafone sogar bessere Chancen. Unterm Strich verdient die Performance das Urteil "gut".

Weiter an Boden verloren hat beim diesjährigen Mobilfunknetzvergleich O2. Die Münchner müssen sich 2011 mit der Gesamtnote "ausreichend" zufrieden geben. Vor allem die im Vergleich niedrigen Erfolgsraten bei Telefonaten in großen Städten sind alarmierend: Im Test machten mehr als 7 von 100 Telefongesprächen Probleme. Für ein Lastproblem spricht die höhere Erfolgsrate auf dem Land, denn hier müssen sich weniger Menschen eine Mobilfunkzelle teilen. Auch um die Smartphone-Datenraten steht es nicht zum Besten. Insbesondere die Grenze, unter der das langsamste Drittel liegt, sind inner- und außerhalb der Städte sehr niedrig. Bei den Mobile-Broadband-Messungen mit USB-Datenstick werden die Unterschiede zum Netztest-Spitzenreiter sogar noch eklatanter. Beim Connect-Vergleich war 2011 nicht mehr als der dritte Platz drin.


  1. Deutsche Telekom gewinnt den Netztest 2011
  2. E-Plus profitiert von Investitionen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+