AT&T stellt die Videokonferenzlösung Cisco Telepresence als komplett verwaltete Lösung für Unternehmen weltweit zur Verfügung. Die Lösung von AT&T ermöglicht es Unternehmen, Videokonferenzen mit ihren Kunden, Zulieferern und Partnern nun auch außerhalb ihres eigenen Unternehmensnetzes in der ganzen Welt durchzuführen.
Die Videokonferenzlösung verfügt über eine „meet-me"-Funktion, mit der Personen unterschiedlicher Unternehmen über Video miteinander kommunizieren können. Durch diese in der Branche vollkommen neue Funktion unterscheidet sich die AT&T-Lösung von allen anderen Telepresence-Lösungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Darüber hinaus werden lebensgroße Bilder der Gesprächsteilnehmer global über High-Definition (HD) im Vollbildverfahren (1080p) und als Raumklang-Audio in Echtzeit über die AT&T-Netzwerke übertragen. So entsteht der Eindruck, mit den anderen Gesprächspartnern, unabhängig von deren Ort, am selben Tisch zu sitzen.
Die Lösung verfügt über einen so genannten Concierge-Service, der sich als Ergänzung zu den üblichen Kalenderanwendungen für die Terminplanung in Unternehmen einsetzen lässt. Über eine Telefon-Schnittstelle können Anrufe und entsprechende Meetings mit nur einem Knopfdruck durchgeführt werden.
Die Videokonferenzlösung wird in der zweiten Jahreshälfte 2008 in 23 Ländern und voraussichtlich im Jahr 2009 in weiteren Ländern erhältlich sein. AT&T und Cisco testen die Lösung bereits bei ihren Kunden. Beide Unternehmen adressieren mit der Lösung zunächst vor allem multinationale Unternehmen in den USA und ausgewählte Unternehmen mit Hauptsitz außerhalb der USA.
AT&T Global Network Services, 60528 Frankfurt a. Main, Telefon: (069) 153060, www.att.com