Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie Desktop-/Dect-Telefone

Gigaset: Dect-Telefon mit Full-Touch-Display

15. Juni 2012, 10:28 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Komfortfunktionen nach Software-Update

Beim Synchronisieren der Kontakte aus Outlook können in der aktuellen Version auch Bilder mit übertragen werden. So kann das SL910H-Mobilteil sein hochwertiges Display für die Anrufer-Anzeige mit Bild – Picture-Clip genannt – zur Geltung bringen. Insgesamt speichert das interne Adressbuch bis zu 500 Einträge im beliebten V-Card-Format, jeder mit bis zu acht Rufnummern. Die Verbindung zum PC wird über Bluetooth oder ein Mini-USB-Kabel hergestellt. Bluetooth erlaubt zudem die Nutzung eines Headsets.

Besonders gut geeignet ist das SL910 für den Betrieb mit dem Freisprechclip Gigaset L410. Er ermöglicht die Übernahme und Übergabe von Gesprächen mit nur einem Tastendruck für ein komfortables Telefonieren ohne weiteren Einsatz der Hände.

Das Update hat aber noch weitere Verbesserungen gebracht: Deutlich beschleunigt hat Gigaset nach eigenen Angaben die "Swipe"-Geschwindigkeit beim Wechsel zwischen Menü-Anwendungen und Menü-Einstellungen sowie bei der Animation von Objekten. Ebenso lassen sich Screensaver einrichten, also Bilder laden, die sich im Ruhezustand auf dem Bildschirm zeigen. Als praktischer Screensaver steht beispielsweise eine „Digital-Uhr“ bereit.


  1. Gigaset: Dect-Telefon mit Full-Touch-Display
  2. Mehr Komfortfunktionen nach Software-Update
  3. Ausstattung und Technik im Detail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gigaset Communications GnmbH

Weitere Artikel zu Gigaset Communications GmbH

Matchmaker+