Fiber Master heisst das neue Testkit von Ideal Industries zur Messung des absoluten Leistungspegels sowie der Dämpfung an Glasfaserstrecken. Im Rahmen der Installation von LWLNetzen wird zum Abschluss häufig eine manuelle Zertifizierung durchgeführt.
Für diese ermittelt das Produkt im Rahmen einer Relativ-Messung die Dämpfungswerte auf der physikalischen Ebene ohne angeschlossene, aktive Komponenten. Dies bedeutet, dass vor Ausführung einer Messung ein Nullabgleich zwischen Lichtquelle und Empfänger mit angeschlossenen Vorlauf-Fasern durchgeführt wird, um einen Referenzwert zu generieren. Im nächsten Schritt werden Messgerät und Vorlauf-Fasern an die zu prüfende Strecke angeschlossen und der Messvorgang eingeleitet. Das Ergebnis basiert auf dem im Nullabgleich ermittelten Referenzwert. Wenn aktive Komponenten im LWL-Netz nicht arbeiten, ist eine Fehlersuche erforderlich. Dabei kann Fiber Master zur Pegelmessung des empfangenen Lichtsignals eingesetzt werden.
Fiber Master ist ein zweiteiliges Set. Zum einen besteht er aus einem Pegelmesser, mit dem Wellenlängen von 850 bis 1.550 nm getestet werden können. Zum anderen gehört eine Lichtquelle für 850 nm Wellenlänge zum Set. Beide Geräte sind mit Universaladaptern für ST-, SC- und FC-Anschlüsse ausgestattet, werden mit AA-Batterien betrieben und verfügen über eine automatische Abschaltung.