IT-Management und -Support vereinfachen

GoTo erweitert Resolve um weitere RMM-Funktionen

3. März 2023, 14:50 Uhr | Autorin: Anna Molder
GoTo IT-Support
© GoTo

GoTo, Anbieter von IT-Lösungen für einfache Verwaltung, Support und Kommunikation, kündigte eine Reihe RMM-Funktionen (Remote Monitoring & Management) und ein erweitertes kostenloses Angebot für Resolve an.

Dank der RMM-Funktionen sollen sich Arbeitslasten optimieren lassen, um IT-Probleme in einer einfachen, einheitlichen Lösung zu diagnostizieren und zu lösen. Mit den Features sei Resolve die einzige Komplettlösung für IT-Management und -Support mit nativem RMM, Remote-Support und Fernzugriff samt Ticketing, die durch eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur unterstützt ist.

Die kostenlosen RMM-Funktionen umfassen eine anpassbare Geräteüberwachung, ein intuitives Dashboard für die Systemdiagnose, Zugriff auf Hintergrund-Terminals und Datei-Manager sowie unbegrenzten Fernzugriff und Automatisierung für bis zu fünf priorisierte Geräte, so die Anbieterangabe. Zudem erkenne das Tool Geräteprobleme automatisch. Dadurch sollen sie sich proaktiv mit anpassbaren Warnrichtlinien lösen lassen, bevor tatsächlich IT-Probleme entstehen. Mit Hilfe eines einzigen Dashboards lasse sich außerdem die Antiviren-Software überwachen und verwalten. IT-Verantwortliche sollen somit Status-Updates anfordern, Bedrohungen anzeigen und Scans initiieren können. Darüber hinaus können Admins nun automatisch Windows-Patches identifizieren, genehmigen und verteilen – für ein oder mehrere Geräte, so die weiteren Angaben. Auf diese Weise sei die Software stets aktuell und vor Bedrohungen geschützt, ohne Anwender bei ihrer Arbeit zu unterbrechen.

Das Helpdesk-Tool von Resolve hat GoTo laut eigenen Angaben ebenfalls optimiert. Dank der Verbesserungen sollen Nutzer nun mehrere Tools, Anbieter und Verträge für Mitarbeiter und Kunden leicht und schnell verwalten können. Über den Hub könne man Tickets erstellen, Listen der bereits eingereichten Support-Anfragen einsehen und Kommentare zu bestehenden Anfragen hinzufügen. Das Ticketing umfasse nun erweiterte Schnellaktionen, Anhänge, Beschriftungen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder zu Tickets hinzuzufügen. Zudem könne der Support über die Resolve-App auch vom Smartphone oder Tablet Hilfestellung bieten und eingereichte Tickets bearbeiten.

Zuerst erschienen auf lanline.de.


Verwandte Artikel

GoTo Technologies Germany GmbH

Matchmaker+