Nach einer mehrmonatigen Zusammenarbeit zwischen den drei Industrie- und Standardisierungsgremien 3GPP (Third Generation Partnership Project), dem Broadband-Forum und dem Femto-Forum, wurde ein neuer Femtozellen-Standard verabschiedet, der offiziell von 3GPP veröffentlicht wird. Diese wichtige Leistung, gefördert durch das Engagement der Serviceprovider für diese Technik, soll den Weg freimachen für die Massenproduktion von Femtozellen und zur Interoperabilität zwischen Zugangspunkten und Femto-Gateways verschiedener Hersteller.
Der neue Femtozellen-Standard deckt folgende vier Hauptbereiche ab:
Aus Sicht der Netzarchitektur wurde die entscheidende Schnittstelle zwischen potenziell Millionen Femtozellen und Gateways zum Kernnetz „Iuh" genannt. Diese nutzt vorhandene UMTS-Protokolle von 3GPP und erweitert sie, um die bei der angestrebten Massenauslieferung von Femtozellen benötigten Funktionen zu unterstützen.
Der neue Standard, Teil von 3GPP Release 8, und die Erweiterungen des „Customer WAN Management Protocol" (TR-069) vom Broadband-Forum sind aufeinander abgestimmt. Der neue Standard hat das Management Protocol TR-069 vom Broadband-Forum übernommen; es wurde erweitert um ein neues Datenmodell für Femtozellen-Zugangspunkte, das gemeinsam von Mitgliedern vom Femto-Forum und Broadband-Forum entwickelt und von letzterer Organisation als Technical Report 196 (TR-196) veröffentlicht wurde. TR-069 kommt heute häufig in leitungsgebundenen Breitbandnetzen zum Einsatz. Der Standard soll Mobilfunk-Anbietern helfen, die entfernte Installation, Anpassung, Fehlerdiagnose und Software-Updates von Femto-Geräten beim Kunden zu vereinfachen.
Der Standard benutzt eine Kombination von Sicherheitsmaßnahmen wie den Protokollen Internet Key Exchange v2 (IKEv2) und IP Security (IPsec), um Betreiber und Kunden zu authentisieren und die Vertraulichkeit der ausgetauschten Informationen zu garantieren. „Jede Technologie benötigt Standards um den Übergang von einer Nischenanwendung zu einem weit verbreiteten Einsatz im Massenmarkt zu schaffen. Durch Nutzung und Erweiterung bestgeeigneter Standards, wie von TR-069 für das Management der Femto-Zugangspunkte als Teil des Heimnetzwerks, hat sich dieser neue Femtozellen-Standard die besten Erfolgschancen gesichert", urteilt George Dobrowski, Vorsitzender des Broadband-Forums.