Inhouse-Mobilfunk-Empfang optimieren - mit Femtozellen

12. Oktober 2009, 8:18 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Studien und White Paper

Der IDC-Report „Femtocell-Enabled Consumer Services in Western Europe: Forecast and Analysis, 2008 - 2012" will Informationen zum Potenzial von Femtozellen in Westeuropa liefern. Die ersten kommerziell eingesetzten Femtozell-Installationen dürften der Studie zufolge eher klein sein und das Soho-Segment (Small Office Home Office) und Kleinstunternehmen bedienen. Im Laufe der nächsten zwölf bis 18 Monate würden dann auch Angebote für KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) und Privatanwender auf den Markt kommen. Mobilfunk-Carriern sowie anderen Anbietern empfiehlt IDC, darauf ein Auge zu haben und schon jetzt das Potenzial der Femtozellen in ihre Überlegungen einzubeziehen.

Eine kurze Übersicht zur Femtozellen-Technologie in englischer Sprache kann zudem beim Broadbandforum unter http://www.broadband-forum.org/technical/download/TR-196.pdf herunter geladen werden.


  1. Inhouse-Mobilfunk-Empfang optimieren - mit Femtozellen
  2. Neuer Standard soll den Durchbruch bringen
  3. Japan und USA liegen vorn
  4. Ausblick: LTE-Femtozellen
  5. Expertemkomentare: Zurückhaltung in Deutschland
  6. Studien und White Paper

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+