In der ersten Musterfirma-Ausschreibung wurde für das mittelständische Unternehmen Show & Funk eine IP-Centrex-Anlage – entsprechend bestimmter Kriterien aus den Bereichen Anbindung, Administration, FMC, Callcenter und Datenübertragung – dimensioniert. In einer zweiten Ausschreibung muss diese Anlage nun besonderen Anwendungsfällen standhalten. Diese Anwendungsfälle, die in Zusammenarbeit mit Fred Behrens, Principal Consultant Telecommunications bei Steria Mummert Consulting entstanden sind, haben folgende Schwerpunkte:
Damit Sie sich ein Bild davon machen können, in welche Richtung die Anwendungsfälle beziehungsweise Use-Cases gehen werden, stellen wir Ihnen vorab schon einmal zwei Fälle genauer vor.
Videoconferencing: Bei Show & Funk wurden die Videokonferenzen mit anderen Standorten bisher via Skype geführt. Welche Möglichkeiten zur Integration beziehungsweise zum Aufbau von Videokonferenzen bietet die IP-Centrex-Anlage? Welche technischen Voraussetzungen müssen vor Ort gegeben sein, um einwandfreie Konferenzen – eventuell auch per HD oder mit mobilen Anwendern – gewährleisten zu können? Wie erfolgt die Abrechnung?
Social-Media-Einbindung: Bei Show & Funk gilt es, die externe Unternehmenskommunikation zu optimieren. Der Kundensupport soll die Möglichkeiten sozialer Netzwerke nutzen können. Welche Social-Media-Einbindungen sind mit der IP-Centrex-Anlage möglich?
Kreativität ist gefragt
Die Anbieter sind von uns aufgefordert, kreative, eigens auf die jeweilige Problematik abgestimmte, Lösungen zu präsentieren. Ein stumpfes Aufzählen vorhandener Funktionen der Anlage ist nicht erwünscht. Wir sind gespannt auf die Konzepte. Demnächst mehr an dieser Stelle.