Seit Ende März bietet Virtelo mit der neuen Produktgruppe Virtelo Fax eine zusätzliche Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio an. Bisher konnten Virtelo-Kunden, zum Beispiel mit Virtelo Personal, über eine Rufnummer Faxe empfangen und über eine zweite Rufnummer Telefongespräche führen.
Mit Virtelo Fax wird es auch möglich sein, Faxe einfach per E-Mail an Faxgeräte in der ganzen Welt zu versenden. Dazu muss lediglich das zu versendende Fax in Form eines PDF an eine E-Mail-Nachricht angehängt werden. In der E-Mail selbst müssen die Adressdaten, sprich die Faxnummer des jeweiligen Empfängers, angegeben werden.
Es werden drei Tarifvarianten bei Virtelo Fax angeboten. Die erste Variante nennt sich Virtelo Fax Out by Call. Hier fallen keine zusätzlichen Grundgebühren je Monat an, und der Kunde zahlt nur die Anzahl der gesendeten Seiten. Mit Virtelo Fax Out by Call lassen sich beispielsweise Faxe in das deutsche Festnetz für vier Cent pro Seite senden. Die zweite Variante nennt sich Virtelo Fax Out Flat, bei der eine monatliche Grundgebühr von 79 Euro anfällt. Dabei fallen für Faxe in das Festnetz nach Deutschland, Österreich und der Schweiz keine weiteren Gebühren an. In alle anderen Länder wird je gesendete Seite bezahlt und nach der Variante Virtelo Fax Out by Call abgerechnet. Die dritte und letzte Variante ist die Virtelo Fax Out Massenfax. In dieser Variante zahlt man eine monatliche Grundgebühr von 149 Euro und erhält besonders niedrige Preise pro Seite, in alle Destinationen weltweit. Das Faxen ist hier bereits ab 2,4 Cent pro Seite in das deutsche Festnetz möglich, und eine besondere Begrenzung für die Anzahl von Faxempfängern gibt es nicht.
1xnet, 97638 Mellrichstadt, Telefon: (09771) 6009840, www.1xnet.de