Sichere High-Speed-GSM-R-Netze

25. April 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Huawei Technologies hat ein neues GSM-R Konzept vorgestellt. Diese Gesamtlösung ist bei Geschwindigkeiten bis zu 430 km/h einsatzfähig. Neu dabei ist eine verteilte Basisstation für GSM-R-Systeme.

Vom Kern- bis zum Zugangsnetz bietet Huawei drei Konzepte, die die Zuverlässigkeit von GSM-R- Systemen bei hoher Geschwindigkeit sicherstellen sollen. Zum einen nutzt die Lösung Dual-Plane, Resource Pool und N+1 Backup. Zweitens arbeitet Huawei mit Techniken wie Dual-Homing für die Aufteilung eines physischen Mobile-Switches in mehrere virtuelle Mobile-Switches sowie mit Double Coverage, redundanten Transceivern und erweiterter Ringnetztechnik, um zuverlässige Kern- und Zugangsnetze aufzubauen. Drittens wird die Sicherheit von GSM-R-Netzen durch Einsatz von Technologien für die Zugangsbeschränkung einschließlich gestaffelter Kontrolle des Nachrichtenverkehrs und eines automatischen Alarmsystems erhöht.

 

Um den Dopplereffekt auszugleichen, nutzt die Lösung automatische Frequenzkorrektur mit schnellen Handover-Algorithmen. Außerdem ist das System kompatibel zur Eirene-Spezifikationen (European Integrated Railway Radio Enhanced Network). Diese gewährleisten, dass unterschiedliche Signalsysteme miteinander kommunizieren können.

 

Huawei Technologies, 65760 Eschborn, Telefon: (06196) 96976-0, www.huawei.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+