Steckverbindung auf dem neuesten Stand

6. Juni 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Die AMP-Netconnect-XG-Kupferkabelsysteme von Tyco Electronics wurden weiterentwickelt, um die jüngsten Änderungen der Normen ISO/IEC 11801 (Klasse EA) und ANSI/TIA/EIA 568B (Kat.6A) zu erfüllen.

Die zentrale Komponente des XG-Systems bildet der AMP-Twist-6S-SL-Jack, der auf den neuesten Stand gebracht wurde. Somit können entsprechende Systeme entweder als Channel gemäß ISO/IEC 11801, Klasse EA, oder als Permanent-Link gemäß ANSI TIA/EIA 568B.2-10 Kat.6A gemessen werden. Gleiches gilt für die Kat.6-Einsätze des AMP-CO-Plus-Systems.

 

Die neuen AMP-Twist-6S-SL-Jacks werden laut Anbieter umweltverträglich hergestellt. Tyco verpackt die Buchsen in ungebleichten, recycelten Kartons. Außerdem wurde die Packungsgröße so geändert, dass sie der Kapazität eines Patchfeldes entspricht. Um den Platzbedarf bei Lagerung und Transport so gering wie möglich zu halten, wurde die Größe der neuen Verpackung weitestgehend reduziert. Pro Karton sind zwei Blisterpackungen mit je zwölf Buchsen enthalten.

 

Tyco Electronics, 63225 Langen, Telefon: (06103) 709-1547, www.ampnetconnect.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+