Der Distributor Telenet GmbH Kommunikationssysteme, zeigt auf der diesjährigen ITK-Fachmesse Voice+IP Germany (25./26.10.) in Frankfurt/Main, wie Service Provider und Unternehmen Zuverlässigkeit in ihrer IP-Kommunikation schaffen.
Serviceprovider und Unternehmen, die VoIP anbieten und nutzen, müssen die Qualität ihrer Dienste gegenüber ihren Kunden und Anwendern sicherstellen: angefangen bei der Verbindung zum richtigen Zielteilnehmer über die Stabilität der Leitung bis hin zur richtigen und störungsfreien Übermittlung der Informationen und Datenpakete. Dies ist nur möglich, wenn sie zu jedem Zeitpunkt über die Signal- und Medienqualität als auch Störungen im Netzwerk informiert sind. Darüber hinaus müssen neue und geänderte Infrastrukturen und Services bereits vor dem Einsatz auf Funktionsfähigkeit getestet werden, um mögliche Folgekosten zu vermeiden. Hierzu gehören auch VoIP Readiness Checks, die das bestehende Netzwerk auf grundlegende VoIP-Tauglichkeit prüfen.
Telenet zeigt an einem eigenen Stand (A18), wieso sich die Investition in ein automatisiertes Testen und Monitoren langfristig rentiert. Konkret stellt der Spezialist als »Gegenmittel« zu VoIP- und Netzwerkfehlern die Test- und Monitoringlösungen von Empirix und Nextragen vor.
Die Messen Voice+IP Germany, be Connected und Digital Touch formieren sich in diesem Jahr neu und präsentieren sich erstmals als Gesamtmesse für Kommunikation und Kundendialog auf dem Frankfurter Messegelände. Die Messen finden am 25. Und 26. Oktober statt. Im Herbst 2010 zählte alleine die Voice+IP Germany in der Commerzbank Arena nahezu 2.000 Fachbesucher und über 100 Aussteller.