Durch die verstärkte Kooperation mit Vodafone kann Arcor mittelständischen Unternehmen, Freiberuflern und Selbstständigen maßgeschneiderte Unified-Communications-Lösungen bieten.
Mit Vodafone ist möglich, auch Mobiltelefone nahtlos in eine Telefonanlage zu integrieren, ohne Umwege über WLAN, Dualmode-Phones oder Drittanbieter gehen zu müssen. Das zugehörige Produkt nennt sich „Arcor Central Phone“. In der technischen Umsetzung setzt Arcor einerseits auf IP-Telefonie für das Festnetz. Andererseits wird über Vodafone nun auch das D2-Netz in die virtuelle Telefonanlage integriert. Als Endgeräte kommen Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse, aber auch Computer mit Telefonsoftware in Frage. Jedes Endgerät wird dabei wie eine ganz normale Nebenstelle innerhalb der Telefonanlage behandelt. Auch typische Komfortmerkmale der Telefonanlage lassen sich so überall von jedem Endgerät nutzen, beispielsweise die interne Gesprächsvermittlung oder die Direktanwahl interner Telefonnummern. Als Kontaktnummer nach außen genügt der Büroanschluss auf der Visitenkarte: Bei eingehenden Gesprächen klingeln Büro- und Mobilfunktelefon parallel – der Mitarbeiter verpasst damit keinen Anruf mehr.
Arcor, 65760 Eschborn, Telefon (0800) 2030304, www.arcor.de