Videoüberwachung richtig planen

23. Mai 2008, 11:16 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Umsatzpotenzial für Fachhändler

Die Einsatzgebiete von Videoüberwachung haben sich in den letzen Jahren stark ausgeweitet. Parallel dazu haben sich auch die Umsatzpotenziale für den Fachhandel entwickelt. Von der geeigneten Kamera über das passende Aufzeichnungssystem bis hin zur kompetenten Beratung: Wer seinem Kunden all dies bieten kann, hat derzeit optimale Chancen am Markt. Mit Abus Security-Center haben alle Fachhändler einen kompetenten Ansprechpartner. Denn neben den Produkten, die derzeit auf dem Markt gefragt sind, bietet das Unternehmen in einer eigens gegründeten Akademie (www.sc-academy.eu) Neueinsteigern, Fortgeschrittenen und Profis Schulungen rund um die Themen Videoüberwachung und Aufzeichnungssysteme an.

 

Autor
Marco Niecke ist Public-Relations-Verantwortlicher bei Security-Center.

 

 

 

 


  1. Videoüberwachung richtig planen
  2. Elektronische versus mechanische Sicherung
  3. Wichtig sind die Lichtverhältnisse
  4. Das richtige Objektiv
  5. Speicherung der Aufnahmen
  6. Rechtliche Grundlagen
  7. Umsatzpotenzial für Fachhändler

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+