Ericsson ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen für die Telekommunikation. Zu dem Ericsson Dienstleistungsportfolio gehören Consulting, Systemintegration, Managed Services, Netzaufbau und Integration, sowie Training und Weiterbildung.
Managed Services leistet unter anderem den kompletten Aufbau, Betrieb und die Wartung von Netzen. Hier hat Ericsson innerhalb der letzten zwölf Monate weltweit mehr als 1.200 Projekte durchgeführt.
In Deutschland übernahm Ericsson das Richtfunknetz der Deutschen Telekom und bietet nun Managed Services für Netzbetreiber, Energieversorger, Behörden, TV-Sender und Kommunen an. Managed Service gibt es aber auch für das Hosting von Inhalten und Anwendungen, wie Mobile TV. Im vierten Quartal 2007 hat Ericsson in diesem Bereich nach eigenen Angaben 18 Managed-Services-Verträge abgeschlossen. Dabei übernimmt Ericsson auch die Verteilung von Inhalten und das Digital Rights Management. Zum Beispiel sei für die Netzbetreiber und Inhalteanbieter auch die Abwicklung von Bezahlvorgängen enorm wichtig. Hier hat Ericsson die IPX (Internet Payment eXchange) im Dienstleistungsportfolio.
Andreas Kuhn, Leiter Ericsson Services Deutschland: „Ericsson bietet seinen Kunden Dienstleistungen an, damit diese ihr Geschäft verbessern können, indem sie ihre Umsätze steigern und betriebliche Prozesse effizienter gestalten und ihre Netze weiter entwickeln. Damit profitieren unsere Kunden von einem Dienstleister, der führend in der Technologie ist und ständig neue Innovationen aus seiner Forschung hervorbringt.“
Ericsson, 40547 Düsseldorf, Telefon: (0211) 534-0, www.ericsson.de