Zugfunk mit GSM-R

25. April 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Die DB Systel bietet Telekommunikations- Dienstleistungen und sorgt auf einer Länge von mehr als 24.500 Streckenkilometern für Planung, Aufbau und die komplette Betriebsführung des Mobilfunk-Systems GSM-R bei der Deutschen Bahn.

Mehr als 20.000 Streckenkilometer werden davon schon mit GSM-R-Zugfunk betrieben. Dafür mussten etwa 2.900 Basis-Stationen (BTS), 63 Steuerungen, je sieben Mobilfunk-Vermittlungs- beziehungsweise Operation und Maintenance Center sowie ein Network Management Center (NMC) aufgebaut, abgenommen und integriert werden. Ebenso wurden über 3.000 Festnetz-Teilnehmer angebunden und etwa 10.000 Fahrzeuge umgerüstet. Um den Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität gerecht werden zu können, testet DB Systel in Eschborn sämtliche Systemkomponenten beziehungsweise Netzelemente in einem der nach eigenen Angaben größten GSM-R-Testcenter Europas.

 

DB Systel, 60326 Frankfurt, Telefon: (069) 265-50000, www.db-systel.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+