Glasfaser-Kabel

Draka stellt auf biegeunempfindliche Glasfaser um

11. April 2011, 12:45 Uhr | Markus Kien
© Draka

Draka macht biegeunempfindliche Multimode-Kabel für LAN- und Datacenter-Lösungen zum Standard seiner UC-Fiber-Reihe.

Draka kündigt den Umbau seines Glasfaserkabel-Produktprogramms an: „Sämtliche UC-Fiber-Kabel mit der OM3- und OM4-Multimode-Technik werden künftig biegeunempfindlich sein. Damit weitet der Kabel- und Netzwerkspezialist seine patentierte Bendbright-Technologie auf das gesamte Kabelprogramm für LAN- und Datacenter-Anwendungen aus.“ Seit April sei die „MaxCap-BendBright-OM3/4-Technologie“ Standard für sämtliche Kabel-Lösungen der UC-Fiber-Reihe, heißt es weiter. Außerdem werden die OM2-Anschluss- und Verteilkabel ebenfalls durch eine biegeunempfindliche Kabellösung ersetzt.

“Biegeunempfindliche Kabel werden nun auch im LAN- und Datacenter-Bereich zum Standard“, sagt Carsten Fehr, Emea-Marketing-Manager, Draka Communications. „Anlagenplaner und IT-Manager eröffnen sich mit unserer umfassenden Produktaufwertung weitere Einsparpotenziale, denn dank der Bendbright-Technologie sinkt der Raumbedarf bei der Verkabelung um ein Vielfaches.“ Durch die Aufwertung des Produktprogramms werden Drakas Kabellösungen nicht teurer.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Draka stellt auf biegeunempfindliche Glasfaser um
  2. Vorteile ohne Kostenaufschlag

Verwandte Artikel

Professional Datacenter