Speziell zur Überwachung des IT-Netzwerks auf der physikalischen Ebene sind die neuen Patchfelder und Glasfasergehäuse von Siemon gedacht. Denn die Verkabelungskomponenten sind bereits für ein Intelligentes-Infrastruktur-Management ausgelegt und vor Ort aufrüstbar.
Diese Patchfelder und Glasfasergehäuse bieten einen kosteneffizienten Migrationspfad und lsollen sich problemlos in die bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur integrieren lassen. Die für Intelligentes-Infrastruktur-Management- (IIM-)Systeme vorgerüsteten "MapIT G2 Patchfelder" können jetzt installiert und später durch Map-IT-G2-Aktivkomponenten mit ‚Intelligenz‘ bestückt werden, ohne n die horizontale Verkabelung eingreifen zu müssen.
Sobald die Map-IT-G2-Elektronik in den Patchfeldern ergänzt wird, kann diese zusammen mit dem kompletten System genutzt und mit den Master-Control-Panels (MCP) und der Map-IT-Software gekoppelt werden, um mit Echtzeit-Tracking und Reporting die Netzwerkaktivitäten auf der physikalischen Ebene im Blick zu haben.
Angeboten werden diese intelligenten Patchfelder als vorinstallierte, mit voller Funktionalität ausgestattete Variante oder als Upgrade-Kit zur späteren Nachrüstung der Map-IT-G2-Elektronik. Die Anzeige erfolgt auf einem ins Patchfeld integrierten LCD-Display und bietet Informationen zu Verbindungsstatus, Diagnose und dynamischem Label. Über das LCD-Display bekommen die Techniker genauere Informationen als mit den einfachen LEDs beziehungsweise den herkömmlichen Patchfeldern ohne eingebaute Intelligenz. Die Überwachung und Anzeige der Kupfer- und Glasfaserpatchbereiche in Echtzeit und die Diagnose über die ins Patchfeld integrierte Schnittstelle verkürzt die notwendige Zeit für Fehlersuche und -behebung und beschleunigt die Durchführung von erforderlichen Arbeiten.