Hochsichere digitale Infrastruktur

Rack-Gesamtlösung für die KRITIS-Umgebung

22. Februar 2022, 11:18 Uhr | Lukas Steiglechner
SecuStack Titan
© Cloud&Heat Technologies

Lenovo, Secunet Security Networks und Cloud&Heat Technologies haben zusammen „SecuStack Titan“ entwickelt, eine Gesamtlösung für hochsichere digitale Infrastrukturen. Die fertig konfigurierte Lösung soll die strengen Sicherheitsanforderungen kritischer Infrastrukturen (KRITIS) erfüllen.

Die Sicherheitsanforderungen an digitale Infrastrukturen im öffentlichen wie privaten Sektor steigen stetig. Beim Schutz von geschäftskritischen Anwendungen und sensiblen Informationen gelten nicht nur hauseigene Standards oder Vorgaben aus Kundenverträgen. Es sind vor allem die stark regulierten KRITIS-Bereiche, die darüber hinaus strengen gesetzlichen Sicherheitsvorgaben gerecht werden müssen. Mit „SecuStack Titan“ wollen Lenovo, Secunet und Cloud&Heat Technologies eine schlüsselfertige, skalierbare und energieeffiziente Basis hierfür bieten.

„SecuStack Titan“ soll Hard- und Software vereinen. Dabei werden skalierbare Rechenleistung mit maximaler IT-Sicherheit und Nachhaltigkeit verbunden. Die drei Unternehmen bündeln dafür bewährte Komponenten. Lenovo steuert sein energieeffizientes, flüssigkeitsbasiertes Kühlsystem „Neptune“ bei. Von Secunet stammt das Cloud-Betriebssystem „SecuStack“. Cloud&Heat Technologies verantwortet den Aufbau und die Installation der Lösung bei den Nutzern und übernimmt auf Wunsch auch den vollständigen Betrieb.

„Unsere kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Energieversorger oder staatliche Einrichtungen sind besonders schutzbedürftig, weil sie die Funktions- und Handlungsfähigkeit unserer Gesellschaft sicherstellen“, sagt Kai Martius, CTO bei Secunet, und betont, die neue Lösung sei „eine besonders bequeme Gesamtlösung für KRITIS-Betreiber, weil sie ,off the shelf‘, also ohne zusätzlichen Aufwand für den Kunden, auch höchsten Sicherheitsanforderungen nachkommt.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sicherer Cloud-Betrieb

Die Cloud-Umgebung von „SecuStack Titan“ stützt sich auf das von der Schwarz IT und Cloud&Heat Technologies entwickelte, quelloffene Lifecycle-Management-System „Yaook“ („Yet another Openstack Kubernetes“). Mit „Yaook“ lässt sich auch „SecuStack“ verwalten und betreiben. Es handelt sich dabei um eine von Cloud&Heat Technologies und Secunet entwickelte und sicherheitsgehärtete Variante von „OpenStack“. Als Infrastructure-as-a-Service-Plattform soll „SecuStack“ die sichere Bereitstellung von Ressourcen für den Betrieb von Cloud-Anwendungen ermöglichen. Das Betriebssystem gewährleistet eine strikte Trennung der Mandantennetzwerke, eine vollständige Verschlüsselung der gespeicherten Nutzerdaten bei gleichzeitiger Kontrolle über die kryptografischen Schlüssel.

„Nach ‚SecuStack‘ als Softwarelösung war ‚SecuStack Titan‘ als ganzheitlicher Technologiestack der nächste logische Schritt“, sagt Marius Feldmann, COO bei Cloud&Heat Technologies und CEO der SecuStack. „Das BSI stuft immer mehr Organisationen als KRITIS ein. Damit gehen diverse IT-Sicherheitsanforderungen, Zertifizierungsbedarfe und kleinteilige Arbeit einher. Das Gesamtkonzept von ‚SecuStack Titan‘ vereinfacht die Anforderungserfüllung und die zugehörigen Arbeiten erheblich.“


  1. Rack-Gesamtlösung für die KRITIS-Umgebung
  2. Sicherheitsgehärtete Lenovo-Hardware

Verwandte Artikel

Lenovo Deutschland, Secunet Security Networks AG

Professional Datacenter