Netzwerkanbieter Snowflake ergänzt seine Cloud-Daten-Plattform um einen Suchoptimierungsdienst, der die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu 100-fache beschleunigen soll.
Der Suchoptimierungsdienst ermögliche es Anwendern, Milliarden von Datenzeilen zu analysieren, um somit schneller Einblicke in spezifische Fragestellungen zu erhalten. Beispielsweise können Data Scientists durch das Ausführen mehrere Ad-hoc-Abfragen, bestimmte Datensätze besser verstehen oder Datenanalysten können entscheidende Erkenntnisse gewinnen, die zuvor verborgen waren, so Snowflake.
Den Suchoptimierungsdienst sollen Anwender für ausgewählte Tabellen aktivieren können. Anschließend übernehme die Plattform die Wartung im Hintergrund. Ergänzungen, Updates oder Löschungen verfolgt Snowflake laut eigenen Angaben automatisch und die bestmögliche Zugriffsstruktur bleibe erhalten.
Zuerst erschienen auf lanline.de.