Provider-Gebühren sinken deutlich. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat entschieden, dass Internetprovider der Telekom künftig weniger Gebühren zahlen müssen.
Internetanbieter müssen künftig weniger für den Datenverkehr zahlen, der zwischen ihnen und den DSL-Anschlüssen der Endkunden (ZiSP-Zugang) über das Netz des Bonner Konzerns läuft. Der entsprechende Vorleistungspreis muss bereits zum 1. Oktober um rund 18 Prozent gesenkt werden.
Behörden-Präsident Matthias Kurth sprach von einem wichtigen Signal für den Ausbau und das Wachstum des Breitbandmarktes in Deutschland. Auch die alternativen Anbieter begrüßten die Regulierungsentscheidung als "Schritt in die richtige Richtung auf dem Weg zu mehr Wettbewerb". Allerdings benötige der Wettbewerb dringend weitergehende Impulse, erklärte der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM).