Sophos

Große Unternehmen und Campus-Umgebungen schützen

24. Februar 2023, 14:33 Uhr | Autorin: Anna Molder
Sophos XGS 7500 und 8500
© Sophos

Sophos baut sein Portfolio an Next-Generation Firewalls mit zwei weiteren Appliances der XGS-Serie aus. Die Modelle XGS 7500 und 8500 sollen sich mit ihrer sehr hohen Leistung insbesondere für den Einsatz in großen Unternehmens- sowie Campus-Umgebungen eignen.

Die Netzwerklösungen sind Teil des Sophos-eigenen Adaptive Cybersecurity Ecosystems, das die Anti-Ransomware-Endpoint-Lösungen sowie das gesamte Produkt- und Service-Portfolio und X-Ops Threat Intelligence für eine schnelle, kontextbezogene und synchronisierte Erkennung, Schutz und Reaktion integriert.

Die Firewalls lassen sich laut Sophos über die Cloud-native Plattform Central zusammen mit weiteren Lösungen verwalten. Central ist eine zentrale und intuitive Oberfläche, auf der Administratoren Installationen überwachen, auf Alarme reagieren und Lizenzen sowie anstehende Verlängerungsdaten verfolgen.

Die Modelle bieten eine einfacher verwaltbare, skalierbarere und sicherere Lösung als klassische Remote Access VPNs und sind mit ZTNA (Zero Trust Network Access) unter einer einheitlichen Verwaltungsebene integriert, so das Versprechen.

Die Modelle XGS 7500 und 8500 bieten bestmögliche modulare Konnektivität, hoch skalierbare SD-WAN-Funktionen (Software-Defined Wide Area Networking), vertrauenswürdige Datenverkehrs- und Anwendungsbeschleunigung, leistungsstarke TLS-Inspektion (Transport Layer Security) sowie Bedrohungsschutz, so Sophos weiter. Sie seien mit leistungsstarken Xstream-Flow-Prozessoren und zentralen Prozessoreinheiten (CPUs) mit einer Leistung auf Enterprise-Niveau ausgestattet.

Die Firewalls sind weltweit ab sofort über die Sophos-Partner und Managed Service Provider (MSP) erhältlich.

Zuerst erschienen auf lanline.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+