it-sa 2019 schließt mit Rekordergebnis

"Home of IT Security" noch größer und internationaler

11. Oktober 2019, 11:16 Uhr |
© NürnbergMesse

Die it-sa 2019 fand bei Ausstellern und Besuchern großen Zuspruch. Hier verzeichnete die NürnbergMesse erneut Zuwächse. Ein klarer Trend laut Veranstalter: Die Messe wird zunehmend internationaler.

753 Aussteller (2018: 698) aus 25 Ländern und 15.632 internationale Fachbesucher (14.290) machten das Messezentrum Nürnberg für drei Tage zum Treffpunkt der internationalen IT-Sicherheitsgemeinschaft. In rund 350 Forenbeiträgen und 30 Veranstaltungen im begleitenden Kongress bot die weltweit größte IT-Sicherheitsfachmesse Entscheidern und Experten Informationen zu allen Aspekten von Informationssicherheit und Datenschutz. „Die it-sa ist die Messeheimat für alle, die sich dem Thema IT-Sicherheit professionell widmen. Das klare Plus bei den Aussteller- und Besucherzahlen und die erneut vergrößerte Ausstellungsfläche bestätigen die Relevanz der it-sa als führende internationale Plattform für Cybersicherheit“, erklärt Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstalter NürnbergMesse.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
it-sa 2019 internationaler Stand, Baskenland
Gemeinschaftsstand der Aussteller aus dem Baskenland
© NürnbergMesse

Die Zahl der Messebesucher entwickelte sich parallel zur gestiegenen Ausstellerbeteiligung weiter nach oben. „Das Plus an Messebesuchern aus dem Ausland lag dabei mit 20 Prozent noch höher als das Wachstum innerhalb Deutschlands. Damit setzt sich ein klarer Trend aus den Vorjahren fort: Die it-sa wird auch immer internationaler. Sie deckt neben dem deutschsprachigen Raum zahlreiche weitere Länder in Europa umfassend ab“, konkretisiert der Leiter der it-sa, Frank Venjakob.

Vier Internationale Gemeinschaftsstände
Seitens der Aussteller war die it-sa 2019 ebenfalls sehr international aufgestellt: Unternehmen aus dem Baskenland, den Niederlanden, Österreich und der Tschechischen Republik präsentierten sich jeweils auf eigenen Gemeinschaftsständen. Die Bedeutung der it-sa für die länderübergreifende Zusammenarbeit in Sachen Cybersicherheit zeigte sich beispielsweise auch beim „Deutsch-Niederländischen IT-Sicherheitsfrühstück“ mit Beteiligung des Generalkonsuls Paul Ymkers, zu dem der Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT einlud sowie an Delegationsreisen aus Österreich und der Tschechischen Republik.


  1. "Home of IT Security" noch größer und internationaler
  2. Programm-Highlights

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

NürnbergMesse GmbH

securityXpert

Matchmaker+