Konnektivität für entfernte Standorte

Sophos präsentiert XGS-Desktop-Firewalls mit 5G-Modul

15. März 2023, 16:39 Uhr | Autorin: Anna Molder
Sophos XGS-Desktop-Firewall mit 5G-Modul
© Sophos

Sophos bietet ab sofort 5G-Funktionalität für seine XGS-Desktop-Firewalls. Mit dem 5G-Modul sollen Partner die Möglichkeit haben, Firewall-Security auch Nutzern anzubieten, die eine funkbasierte Konnektivität für entfernte Standorte benötigen.

Das Modul lasse sich als integrativer Teil des Sophos-eigenen Security-Ökosystems über die Firewall-Konsole verwalten und biete eine bessere Kompatibilität und Interoperabilität als externe Lösungen.

Die Desktop-Firewall-Appliances mit 5G-Modul seien beispielsweise für den Einzelhandel oder Zweigstellen prädestiniert, in denen eine stabile Festnetz-Breitbandverbindung zu schlecht ausgebaut oder zu teuer ist. Darüber hinaus eigne sich das 5G-Modul, um beispielsweise Lastspitzen oder wichtige Redundanz-/Fallback-Konnektivitätsoptionen für SD-WAN-Implementierungen im Sinne der Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Das Modul ermögliche 5G-Mobilfunkverbindungen über die 5G-Sub-6-Bänder mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 4,5 GBit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 660 MBit/s. Es biete außerdem einen automatischen Fallback auf 3G- und 4G-LTE-Netzwerke. Die Modelle XGS 116, 116w, 126, 126w, 136 und 136w bieten Out-of-the-Box-Unterstützung für das 5G-Modul, sofern diese mit dem Firewall OS v19.5 MR1 in Betrieb sind.

Zuerst erschienen auf lanline.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+