Bei CRM-Software zur Marketingunterstützung gehören soziale und mobile Optionen heute einfach dazu, also die Einbeziehung sozialer Netzwerke und mobiler Endgeräte. Zu den Marktführern im Untersegment Multikanal-Kampagnenmanagement zählt Gartner IBM (wegen der Übernahme des Herstellers Unica), Oracle (Siebel), SAS Institute und Teradata (durch die Übernahme von Aprimo). Als Nischenanbieter gelten hier SaaS-Anbieter, die sich auf ausgewählte Funktionen konzentrieren. Im Untersegment Integriertes Marketing-Management sehen die Analysten IBM, SAS und Teradata als führend an.
Auch bei der Vertriebsunterstützung unterscheiden die Marktforscher Untersegmente. Besonders stark wächst die Nachfrage beim Lead Management. Im Untersegment Sales Force Automation liegt Salesforce.com weiterhin vorn, doch neuerdings zählt Gartner auch Microsoft mit der SaaS-Offerte sowie den Billiganbieter Zoho hier zu den maßgeblichen Spielern. Im Subsegment Preisoptimierung tummeln sich zahlreiche kleine Hersteller, darunter Pros, Vendavo, Vistaar und Zilliant.
Bei der Unterstützung des Kundendienstes ordnet Gartner auch Software für Contact Center ein. Hier sehen die Experten ein Anwachsen sozialer Medien und zunehmenden Bedarf für Analysewerkzeuge. Diese Trends zeigen sich deutlich beim E-Commerce, wo Transaktionsverarbeitung und Kundenkontaktpflege eng zusammenhängen.