CRN Managed Services Solution Day 2016

Managed Services in der Praxis

20. Juli 2016, 14:53 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Business Continuity für den Mittelstand

Marc Fischer, Head of MSP bei Ebertlang
Marc Fischer, Head of MSP bei Ebertlang
© ICT CHANNEL

Business Continuity-Lösungen waren aus Kostengründen lange vor allem Großunternehmen vorbehalten. Der amerikanische Anbieter Datto hat sich dagegen zum Ziel gesetzt, Business Continuity auch für SMB-Kunden erschwinglich zu machen. Seit Anfang des Jahres sind die Produkte des Herstellers über den VAD Ebertlang als Exklusiv-Distributor in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Wie Systemhäuser und Managed Service Provider ins Geschäft mit Datto-Lösungen einsteigen können, erklärte beim CRN Solution Day Marc Fischer, Head of MSP bei Ebertlang.

Die Kundendaten werden dabei in einer lokalen Datto-Appliance gespeichert. Da ein physisches Gerät ausfallen oder gestohlen werden kann, werden sie zusätzlich in die Cloud repliziert. »Der Endkunde hat einen viel höheren Wert als mit einer reinen Backup-Lösung«, so Fischer. »Wir sprechen nicht von einer Wiederherstellungszeit von Minuten oder Stunden, sondern von Sekunden.« Wiederverkäufer können laut Fischer mit den Datto-Lösungen von wiederkehrenden Umsätzen und einer einfachen Lizensierung profitieren, eine aufwendige Mitarbeiterschulung sei nicht erforderlich.


  1. Managed Services in der Praxis
  2. Managed Security als Einstieg ins MSP-Geschäft
  3. Managed Services verhindert Turnschuh-Administration
  4. Business Continuity für den Mittelstand
  5. Flexible Finanzierung für Lenovo-Datacenter-Hardware

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Ebertlang Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Eset

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Matchmaker+