Nachdem Nokia im Februar eine Kooperation mit Microsoft zur Ausstattung der eigenen Smartphones mit Windows Phone 7 geschlossen hatte, wurde jetzt erstmals ein Termin für das Ende von Symbian genannt: Erst 2016 soll das Betriebssystem demnach begraben werden.
Auch wenn Nokia im Rahmen der Anfang des Jahres mit Microsoft geschlossenen Kooperation angekündigt hatte, seine Smartphones künftig hauptsächlich mit Windows Phone 7 auszustatten, bedeutet das offenbar noch lange nicht das Ende von Symbian. Selbst nach dem Erscheinen der ersten Nokias mit Windows Phone 7, die für den Herbst erwartet werden, geht die Symbian-Geschichte noch einige Jahre weiter. Das geht aus einem aktuellen Statement hervor, in dem sich Nokia erstmals zu einem konkreten Zeitpunkt für das geplante Ende von Symbian äußert.
Erst 2016 soll Symbian demnach endgültig aus dem Nokia-Produktportfolio verschwinden. Bis dahin jedoch, so bestätigte auch Nokia-Chef Stephen Elop, soll das Betriebssystem jedoch weiterhin voll unterstützt werden. Neben der Unterstützung für Entwickler gibt es damit für die nächsten fünf Jahre auch weiterhin Software-Updates und Endkunden-Support im Symbian-Umfeld.