CRN: IT-Managementplattformen sind hinsichtlich der Effizienz nur so gut, wie sie sich in die Business-Prozesse eines MSPs integrieren lassen. Welchen Ansatz verfolgt hier LOGICnow?
Hudson: Effizienz kann man erreichen, wenn die Prozesse vereinfacht und die Arbeitsabläufe optimiert werden. Diesen Gedanken verfolgt LOGICnow, indem es seine Funktionalitäten unter einer einzigen Plattform vereint, um seinen Kunden ein Komplettpaket an Werkzeugen bieten zu können. Eine einheitliche Plattform ermöglicht dem Partner eine viel schnellere und reibungslose Einbindung als viele Splittersysteme und Fragmente. Dabei ist vor allem die reibungslose Kommunikation zwischen den einzelnen Features und Produkten wesentlich entscheidend.
CRN: Lernen von den Besten: Was können sich Systemhäuser von erfolgreichen MSPs abschauen, die LOGICnow jährlich mit Awards auszeichnet?
Hudson: Intensive Kundenbetreuung steht hier im Vordergrund. Unsere besten Kunden zeichnen sich durch ein schnelles Wachstum und starke Umsatzsteigerungen aus. Natürlich helfen unsere Produkte und Features, die eigenen Ressourcen zu optimieren und die Arbeitseffizienz zu steigern – aber das ist nicht alles. Wir sehen bei unseren stärksten Kunden ein unglaubliches Engagement und einen Ehrgeiz, neue Wege zu gehen und vor allem neue Technologien zu testen. Das Geheimnis liegt in einer sehr strategischen Ausrichtung, in dem Willen, sich an Kundenbedürfnissen zu orientieren und keine Angst vor Fehlschlägen zu haben. Dabei hilft auch der Community-Gedanke und der Austausch mit anderen Serviceanbietern. Wir sehen einen sehr regen Austausch auf unseren Social-Media-Seiten aber auch auf denen unserer Distributoren.