Poly stellt Videolösungen vor

Alle auf Augenhöhe im hybriden Meeting

17. September 2021, 12:35 Uhr | Autorin: Anna Molder
Poly Videolösungen
© Poly

Poly hat die Erweiterung seiner Videokonferenzlösungen um die Videoleiste Studio X70 und die intelligente Kamera Studio E70 angekündigt. Die Studio-Familie hat Poly laut eigenen Angaben für eine verbesserte Nutzererfahrung bei der Video-Collaboration entwickelt.

Studio X70 und Studio E70 sind mit der hauseigenen DirectorAI-Technik ausgestattet, die Acoustic Fence und NoiseBlockAI umfasst. Die DirectorAI nutzt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), für automatische Übergänge, Framing und Tracking in Echtzeit. So entstehe für alle Beteiligten das Gefühl, gemeinsam in einem Raum zu sitzen.

Laut Hersteller sind die intelligente Kamera Studio E70 und die Videoleiste Studio X70 beide Zoom-zertifiziert und unterstützen die Zoom Rooms Smart Gallery. Letztere nutzt KI, um eine Ansicht der Galerie zu erstellen und bis zu drei separate Videostreams zu senden. So lassen sich die im Raum Anwesenden für Remote-Teilnehmende deutlicher darstellen.

Die Videobar Studio X70 und die Kamera Studio E70 ermöglichen bestmögliche Audio- und Videokonferenzen für Präsenz- sowie Remote-Teilnehmende und stellen somit eine geeignete Lösung für hybride Arbeitsumgebungen dar, so das Versprechen.

Studio X70 und Studio E70 verfügen über eine duale Kamera mit 4K-Sensoren, NoiseBlockAI und Acoustic Fence, um Hintergrundgeräusche auszublenden. Nutzende sollen außerdem von der native Unterstützung und Konnektivität zum Cloud-basierten Videoanbieter ihrer Wahl (einschließlich Zoom) profitieren. Zusätzliche Sicherheit sei durch eine motorisierte, integrierte elektronische Sichtschutzklappe gegeben.

Unterstützung bietet außerdem der Geräte-Support-Service von Poly Lens. Er beinhaltet eine begrenzte 2-Jahres-Garantie und Zugang zum Standard-Support, so die weiteren Angaben. Der kostenpflichtige Poly+-Service verlängert die Garantie um ein weiteres Jahr und bietet einen Rund-um-die-Uhr-Support für Geräte auf der ganzen Welt.

Zuerst erschienen auf lanline.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

connect professional

Unified Communications