Von hässlich bis begehrt

Britisches Handy-Museum eröffnet online

24. November 2021, 8:35 Uhr | dpa / Redaktion: Antje Müller
Fotolia
© Fotolia

Das Handy hat den Alltag grundlegend verändert. Großbritannien würdigt nun den historischen Einfluss und eröffnet ein virtuelles Museum über die Geschichte des Handys.

Jahrzehnte nach dem Markteintritt wird das Mobiltelefon ein Fall fürs Museum: In Großbritannien ist ein virtuelles Museum über die Geschichte des Handys eröffnet worden. „Keine andere Erfindung der jüngeren Vergangenheit hat unser Leben mehr verändert als das Handy“, sagte Mitgründer Ben Wood, aus dessen persönlicher Sammlung das Museum hervorgegangen ist. Von mobilen Bezahlmethoden bis hin zu Live-Berichterstattung aus aller Welt und der Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, sei es fast unmöglich, die Bedeutung des Handys zu überschätzen, sagte Wood.

Die Macher zeichnen mit ihrer Ausstellung, in der mehr als 2.100 Modelle von rund 200 Herstellern zu sehen sind, die Geschichte der Geräte nach – von sperrigen Telefonen in der Dimension einer Autobatterie bis hin zu High-End-Geräten. Außerdem gibt es Rubriken wie „die hässlichsten Designs“ oder die begehrtesten Modelle.

Künftig soll es auch Pop-up-Ausstellungen an verschiedenen Orten geben. Zu Beginn waren einige britische Schulkinder zu einem Vortrag eingeladen. Der Mobilfunkkonzern Vodafone ist Sponsor des Projekts.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Vodafone AG & Co. KG

dpa-News

Unified Communications