Jabra, Anbieter von Audio-, Video- und Kollaborationslösungen, hat die neue Speak2-Reihe vorgestellt. Zu den professionellen Freisprecheinrichtungen zählen nun das Speak2 75, das Speak2 55 und das Speak2 40 – erhältlich voraussichtlich Ende März.
Die Art und Weise, wie wir Meetings halten, hat sich in den letzten drei Jahren stark verändert: 80 Prozent aller Meetings finden Jabra zufolge heute entweder vollständig remote oder hybrid statt. Die neuen Lautsprecher von Jabra seien dementsprechend speziell für die Herausforderungen des modernen Arbeitsalltags entwickelt worden – ob komplett virtuelle oder hybride Konferenzgespräche, Direktanrufe, Medien-Streaming oder Präsentationen.
Damit sich alle Meeting-Teilnehmer nicht nur gehört fühlen, sondern sie auch tatsächlich verstanden werden, sei die Speak2-Reihe so konzipiert worden, dass sie über die Leistung einer Standard-Freisprecheinrichtung und Standard-Vollduplex-Audio hinausgehe. Das heißt, dass selbst bei einem sehr dynamischen Gespräch, bei dem sich MeetingteilnehmerInnen häufiger ins Wort fallen und gleichzeitig sprechen, kein Wort verloren gehen soll. Bei hybriden Diskussionen könnten alle TeilnehmerInnen miteinander sprechen, so als ob sie persönlich anwesend wären, ohne dass der natürliche Gesprächsfluss unterbrochen wird. Jeder Lautsprecher der neuen Produktreihe verfüge über eine sogenannte Voice Level Normalisation-Technologie und Beamforming-Mikrofone, die Hintergrundgeräusche reduzieren und somit für eine optimierte Sprachübertragung sorgen sollen.
Das Jabra Speak2 75 ist wie ein Meetingraum in der Tasche konzipiert. Sie ist die einzige Freisprecheinrichtung in dieser Reihe, die über eine individuell entwickelte Mikrofonqualitätsanzeige verfügt. Der 360-Grad-Leuchtring weist NutzerInnen darauf hin, wie gut die eigene Stimme von den Mikrofonen aufgenommen wird. Darüber hinaus verfügt das Jabra Speak2 75 über einen 65-mm-Vollbereichslautsprecher. Dieser soll ein deutlich kraftvolleres Audioerlebnis bieten und somit zu effizienteren und produktiveren Meetings verhelfen.
Die neue Speak2-Reihe ist Jabra zufolge mit allen führenden virtuellen Meeting-Plattformen kompatibel, sodass die Teilnahme an Anrufen und Meetings von jedem beliebigen Standort aus ermöglicht werde. Die gesamte neue Produktreihe ist dank IP64-zertifizierten Schutz vor Staub und Wasser geschützt und zielt somit auf Beständigkeit und Langlebigkeit.
Aurangzeb Khan, SVP für Collaboration-Lösungen bei Jabra erklärt: „Ein klarer Klang ist von grundlegender Bedeutung, wenn wir sicherstellen wollen, dass sich alle Mitarbeiter:innen in hybriden Meetings involviert fühlen. Daher haben wir bei Jabra die Entscheidung getroffen, unsere weltweit führende Jabra Speak-Reihe zu überarbeiten. Somit können wir eine bessere Leistung und dadurch ein optimiertes Meeting-Erlebnis gewährleisten. Die neue Speak2-Reihe wurde speziell für Hybrid-Arbeiter:innen entwickelt, die auf die produktivste Art und Weise hören und gehört werden möchten. Sie zeigt denjenigen, die flexibel zwischen Heim und Büro arbeiten, dass auch ihre Stimme weiterhin zählt. Also machen Sie sich bereit, gehört zu werden.“
Nur Speak2 75, das Flagship-Modell:
Speak2 55 und Speak 40, das Mittelklasse- und das Einsteiger-Modell:
Die Speak2-Reihe wird ab Ende März 2023 erhältlich sein.