Videokonferenz-Systeme

Polycom baut Telepresence-Portfolio aus

13. Mai 2011, 11:30 Uhr | Markus Kien

Polycom, Anbieter von Unified Communications, erweitert seine Produktreihe für Telepresence-Lösungen um drei Lösungen: das Überwachungssystem für Raumkameras „EagleEye Director“, das Telepresence-System für Executive-Desktops „HDX 4500“ und die Lösung für mobile Telepresence „m100“.

Mit dem „EagleEye Director“ stellt Polycom nach eigenen Angaben eine Branchenneuheit vor. Im Gegensatz zu anderen Produkten soll der Eagle-Eye-Director ein personalisiertes Telepresence-Erlebnis von Angesicht zu Angesicht für alle Arten von Konferenzräumen schaffen. Polycom setzt dabei auf eine innovative Kombination aus Gesichtsortungs-Technologie und dualem Kamera-Tracking-System.

Zur Erklärung heißt es: „Die Lösung stellt sicher, dass der jeweilige Sprecher stets in Großaufnahme und zentriert zu sehen ist, sodass ein personalisiertes Eins-zu-Mehreren-Erlebnis ermöglicht wird. Im Gegensatz zur herkömmlichen einfachen Kamera-Tracking-Technologie wechselt der Eagle-Eye-Director fließend zwischen der Aufnahme einzelner Sprecher und der Aufnahme des gesamten Raums, sodass allen Teilnehmern das Gefühl einer lebensechten Konversation vermittelt wird, was die Grundlage für produktivere Besprechungen darstellt.

Durch die automatische Ermittlung und Fokussierung der jeweils sprechenden Person sind Kameraneueinstellungen während eines Gesprächs nicht länger erforderlich und ungewollte Einstellungsänderungen durch eine versehentliche falsche Handhabung der Fernbedienung gehören der Vergangenheit an, argumentiert der Hersteller. Das Produkt ist eine Option für alle HDX-Telepresence-Systeme für Konferenzräume.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Polycom baut Telepresence-Portfolio aus
  2. Telepresence auf dem Desktop von Führungskräften
  3. Telepresence wird mobil
  4. Preise und Verfügbarkeit

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Polycom

Unified Communications