Pei Tel

Smartphones und Tablet für raue Einsatzbedingungen

24. März 2022, 13:05 Uhr | Sabine Narloch
Pei Tel PT-B800 Rugged Smartphone Laptop PTQ810
© Pei Tel

Mit zwei neuen Smartphones und einem Tablet will Pei Tel Communications den Anforderungen von besonders rauen Einsatzgebieten nachkommen. Bei der Entwicklung wurde das Augenmerk unter anderem auf die Resistenz gegenüber Strahlwasser und Staub gelegt.

Mit den beiden neuen Smartphones PT-B800 und PT-C600 sowie dem Tablet PT-Q810 hat Pei Tel laut Unternehmensangaben nun Breitbandgeräte im Portfolio, die über ein sturz- und wasserfestes Gehäuse verfügen. „Für den Einsatz unter rauen Bedingungen wie auf Baustellen oder in der Produktion sind herkömmliche Smartphones und Tablets in der Regel nicht geeignet“, erläutert Thomas Martin, Geschäftsführer von Pei Tel. „Mit unseren besonders robusten Modellen sorgen wir dafür, dass auch dort auf den riesigen Funktionsumfang von Breitbandlösungen zugegriffen werden kann, ohne auf Stabilität und einfache Bedienbarkeit verzichten zu müssen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Pei Tel PT-B800 Rugged Smartphone
Das PTB800 ist eins von zwei neuen Smartphones von Pei Tel, die sich auch in rauen Umgebungen wie auf Baustellen oder in der Produktion eignen sollen.
© Pei Tel

Alle Modelle seien mit dem Betriebssystem Android ausgestattet, LTE-fähig und können auch über WLAN mit dem Internet verbunden werden.

Das Smartphone PT-B800 verfügt demnach über einen 2,4 Zoll großen Bildschirm sowie einen acht Gigabyte großen integrierten Speicher.

Das Smartphone PT-C600 hat einen 4,7 Zoll großen Bildschirm und einen integrierten 16-Gigabyte-Speicher. Beide Smartphones sind sturz- und wassergeschützt nach Schutzklasse IP68.

Tablet als Copilot für den Fahrer

Das Tablet PT-Q810 besitzt einen Acht-Zoll-Bildschirm und einen 64 Gigabyte großen Speicher. Es ist staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser nach IP65.

Während die beiden Smartphones zum Tragen am Körper konzipiert wurden, eignet sich das Tablet auch für die Nutzung in Fahrzeugen. So kann es über eine Halterung mit Schnellentriegelungsmechanismus im Auto angebracht und wieder entfernt werden. Fahrer können so beispielsweise Aufträge bestätigen, zum Zielort navigieren oder per digitaler Unterschrift die Zustellung vom Kunden bestätigen lassen. Mit der integrierten Kamera lassen sich im Fall der Fälle Mängel der Transportschäden direkt vor Ort dokumentieren.

Für die Verwaltung der Geräte stehen Unternehmen diverse Programme zur Verfügung. Auch eigene Anwendungen und Apps können beispielsweise via Mobile Device Management Software (MDM) aus der Ferne installiert werden.


Verwandte Artikel

Pei Tel Communications GmbH

Unified Communications