Unified-Communications

Starface: TK-Anlage dockt an Microsoft-Exchange an

13. Juli 2011, 15:38 Uhr | Markus Kien
© Starface

Ab Juli 2011 ist für die Starface-Telefonanlage der neue Connector für Microsoft-Exchange erhältlich. Der soll im Zeitalter von Unified-Communications für eine nahtlose CTI-, CRM- und Prozessintegration sorgen.

Die CTI-Lösung des österreichischen Softwareentwicklers Flexbit bindet Starface-Telefonanlagen ab Version 4.2 nahtlos in Microsoft-Exchange-Server-2007- und 2010-Umgebungen ein. Der Connector soll in mittelständischen und großen Unternehmen nachhaltig die Pflege der Telefonverzeichnisse vereinfachen und unternehmensweit die Rufnummernauflösung im Inbound und Outbound sicherstellen.

„Der Exchange-Connector synchronisiert die Kontakte im zentralen Exchange-Adressbuch in Echtzeit mit dem integrierten Starface-Adressbuch“, erklärt Starface-Geschäftsführer Florian Buzin. „Mittelständische und große Unternehmen können so ganz einfach einen einheitlichen Adressbestand auf beiden Plattformen und die durchgängige Rufnummernauflösung im In- und Outbound sicherstellen. Optional lässt sich der Exchange-Connector zudem hervorragend mit unserem Outlook-Client kombinieren, um Starface als UCC-Plattform nahtlos in die Geschäftsprozesse einzubinden.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Starface: TK-Anlage dockt an Microsoft-Exchange an
  2. Die Leistungsmerkmale auf einen Blick
  3. Bezugsmöglichkeiten und Preise

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Unified Communications