Wipro, ein Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozess-Services, hat ein Workplace Experience Center in München angekündigt. Unternehmen sollen dort Smart Workspaces testen können.
Das Workplace Experience Center in München sei laut Unternehmensangaben Teil der Investitionen, die Wipro aktuell in Deutschland tätigt. Das neue Labor befindet sich in den Münchner Büros von Wipro und Designit und soll eine voll ausgestattete, dedizierte Laborumgebung für digitale Arbeitsplätze umfassen. Unterstützt werde diese Umgebung durch ein Ökosystem strategischer Wipro-Partner.
Das Labor soll Unternehmen Zugang zu ausgewählten Technologien geben, um die Möglichkeiten der digitalen Transformation auszuloten. Unternehmen können hier 5G-basierende Smart Workspaces testen und das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, Analytics, maschinellem Lernen und virtueller Realität erforschen.
Es werde eine Umgebung für Co-Innovationen und für die Entwicklung eines Minimum Viable Products (MVPs) geschaffen, sozusagen eine Startversion eines Produkts, das die elementarsten Funktionen erfüllt. Weiterhin wurde eine Arbeitsumgebung für die Zusammenarbeit entwickelt, die bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme auf Basis eines designorientierten Ansatzes unterstützt.
Jo Debecker, Leiter der Cloud und Infrastructure Services bei Wipro Limited, zum Projekt: „Fortune-500-Organisationen in Europa sind dabei, ihre Arbeitsumgebung massiv zu verändern, wobei der Schwerpunkt auf dem Engagement der Mitarbeiter und der Bindung von Talenten liegt. Eine digitale Arbeitsplatztransformation wird ihnen helfen, den Kampf um Talente zu gewinnen, indem sie die klügsten Köpfe anziehen und eine hybride Arbeitsplatzumgebung schaffen, die die Produktivität der Mitarbeiter steigert.“
Die Eröffnung des Zentrums ist für das Frühjahr anvisiert.